Auf dem Stockji-Gletscher stürzte der Bergführer etwa 15 bis 20 Meter in eine Schlucht. Der Air Zermatt gelang es, den verletzten Bergfahrer zu retten. Anschliessend wurde er ins Inselspital Bern verlegt.
Der Snowboarder stürzte aus 30 Metern Höhe auf einen Pfeiler
Ein Snowboarder, der im Skigebiet Saas-Fee ausserhalb der markierten Piste in eine Felsspalte gestürzt ist, hat sich leicht verletzt. Er wurde zur Untersuchung zum Arzt gebracht. Auch ein Snowboarder stürzte am späten Nachmittag rund 30 Meter in eine Felsspalte ausserhalb der markierten Piste im Gebiet Klein Matterhorn. Acht Rettungskräfte waren an der mühevollen Bergung beteiligt, die etwa anderthalb Stunden dauerte. Der Rettungshelikopter der Air Zermatt flog den verletzten Snowboarder anschliessend ins Spital nach Visp VS. Zudem wurden zwei Seilgruppen im Monte-Rosa-Gebiet der Walliser Alpen von den tiefen Temperaturen überrascht. Sie schafften es sogar, zur Monte-Rosa-Hütte zurückzukehren. Von dort warf die Air Zermatt zwei Personen mit stark erfrorenen Fingern ins Spital nach Visp. Die Patienten mussten später ins Universitätsspital Genf geflogen werden. (SDA/dzc)