Basel: “Die Täter sollen angezeigt und bestraft werden”

In Eglisee wurde eine Wiese von der Armee mit Stacheldraht eingezäunt und zur Sperrzone erklärt. Auf Facebook sorgte das für Empörung. Hintergrund ist der am Wochenende in Basel stattfindende Zionistenkongress. 1/8 Im Auftrag der Polizei des Kantons Basel-Stadt errichtete die Armee an der Grenze zu Riehen am Eglisee einen Stacheldrahtzaun. 20 Minuten/Steve Last Die Wiese ist nun bis Dienstag Sperrgebiet. Hintergrund ist der Zionistenkongress, der am Sonntag und Montag in Basel stattfindet. 20 Minuten/Steve Last Auch der israelische Präsident Yitzchak Herzog wird zu den Feierlichkeiten in Basel erwartet. Das Sicherheitssystem ist riesig. 20 Minuten/Steve Last

Während des Zionistenkongresses vom 28. und 29. August werden von der Polizei des Kantons Basel-Stadt umfangreiche Sicherheitsmassnahmen ergriffen. Vor 125 Jahren organisierte Theodor Herzl erstmals den Zionistenkongress in Basel und legte damit den Grundstein für die Gründung des Staates Israel. Palästinensische Aktivisten riefen am Sonntag zu einer Gegenkundgebung auf.

Eine Wiese bei Eglisee am Stadtrand von Basel wurde zur militärischen Sperrzone mit Stacheldraht. Auf Facebook sorgte das für Empörung. “Wenn das echter Stacheldraht ist, dann sollten die, die das getan haben, angezeigt und bestraft werden, es ist so gefährlich für Tiere und Menschen”, sagt ein anderer Benutzer. Allerdings wird schnell klar, warum die Armee auf Lager im Grenzgebiet von Basel und Riehen umzieht. Hintergrund ist der Zionistenkongress, der am Sonntag und Montag in Basel stattfindet. Es ist der 125. Jahrestag und hat weltgeschichtliche Bedeutung. 1897 erstmals von Theodor Herzl einberufen, wurde im Basler Stadtcasino der Grundstein für die Gründung des Staates Israel gelegt. Auch der israelische Präsident Yitzchak Herzog wird zu den Feierlichkeiten in Basel erwartet. Das Sicherheitssystem ist riesig. Die Polizei des Kantons Basel hat andere Kantone und auch die Armee um Unterstützung gebeten.

Einschränkungen rund um das Gelände

Die Armee ist beauftragt, bis Dienstag einen Hilfseinsatz zu leisten. Unter anderem durch den Bau des Stacheldrahtes in Eglisee an der Grenze zu Riehen. „Es ist wie beim Weltwirtschaftsforum. Die Aufgabe der Kantonspolizei Basel-Stadt ist der Schutz des Bodens und des Luftraums», sagt Andreas Hugi, Leiter Einsatzkommunikation der Armee. „Die Luftwaffe hat die Gemeinde Riehen informiert und leitet die Anwohner per Telefon und E-Mail ein“, ergänzt er. Er sagt auch, dass der abgesperrte Bereich ein Flugabwehrposten der Armee sei und Tag und Nacht bewacht werde. Auch die Synagoge und die Straßen drumherum sind während der Feierlichkeiten am Montag Sperrzonen. Auf vielen Strassen werde dann ein generelles Fahrverbot umgesetzt, teilte die Kantonspolizei Basel am Dienstag mit. Auch Steinenberg wird am Sonntag und Montag für den Individualverkehr gesperrt, der öffentliche Verkehr wird ebenfalls am Montagnachmittag umgeleitet. Das Stadtcasino, der Tagungsort, befindet sich in Steinenberg.

Die Gegendemonstration wurde von palästinensischen Aktivisten unterstützt

Palästinensische Aktivisten und linke Separatisten riefen am Sonntag zu einer Gegenkundgebung auf. Dies ist polizeilich genehmigt und beginnt um 15 Uhr. im De Wette Park in der Nähe des SBB-Bahnhofs. In dem Aufruf weisen die Organisatoren darauf hin, dass “jeder Ausdruck von Antisemitismus verboten ist” und dass “nur palästinensische Flaggen erwünscht sind”. Die Organisatoren der Kundgebung organisierten zudem eine „Gegenkonferenz“ im Gewerkschaftshaus in Basel. Dort ist auch die SP angemietet, die von der Veranstaltung wegzieht, wie ihr Co-Präsident Marcel Collomb gegenüber Primenews betonte. Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr Mit dem täglichen Update bleiben Sie bei Ihren Lieblingsthemen auf dem Laufenden und verpassen keine News mehr zum aktuellen Weltgeschehen. Holen Sie sich täglich das Wichtigste kurz und prägnant direkt in Ihr Postfach.