Apple Lightning-Kabel laden nur das iPhone auf. Ein Bastler hat sie nun auch auf Samsung-Geräte gebracht. Bastler und YouTuber Ken Pillonel hat ein Samsung Galaxy A52 mit einer Lightning-Buchse ausgestattet. Der Umbau war sehr kompliziert. Er sagte gegenüber engadget, dass es am schwierigsten sei, das Paar zur Arbeit zu bringen. „Apples Lightning-Kabel sind nicht ‚dumm‘“, sagt er und fügt hinzu: „Sie laden nur Apple-Geräte auf. „Also musste ich einen Weg finden, dem Kabel vorzutäuschen, dass es an einem Apple-Gerät zieht.“ Er hat es getan. Pillonel wird in einem Video genau erklären, wie er das Handy gedreht hat. Es wird bald auf seinen YouTube-Kanal hochgeladen.

Bauen Sie ohne die Hilfe von Herstellern

Wie auch immer, die Neugestaltung des Galaxy A52 war eine lustige Aufgabe für den Bastler, um zu sehen, ob er die Modifikation durchführen kann. „Ich glaube nicht, dass jemand mit einem guten Verstand das auf seinem Gerät tun würde.“ Aber auch sein Umbau ist ein gutes Beispiel, um zu zeigen, was man mit Geräten ohne Hilfe des Herstellers machen kann. Sein Samsung Galaxy A52 mit Lightning-Link wird er wohl behalten und nicht zum Verkauf anbieten. Damit habe er schon schlechte Erfahrungen gemacht. Als er beispielsweise sein umgebautes iPhone mit USB-C-Anschluss bei einer eBay-Auktion anbot, erhielt er unzählige gefälschte Gebote über 100.000 US-Dollar.