Uhrenfans in den Metropolen der Welt stehen seit den frühen Morgenstunden vor den Swatch Stores. In Frankreich und Italien. Aber auch in Japan und Australien. In Zürich und am Flughafen. Sie hatten nur ein Ziel: eine der Omega Swatches zu bekommen. Noch nie gab es eine Omega Prestige für 250 Franken. Kein Wunder: In Zürich waren die begehrten Stücke bereits um 11:30 Uhr ausverkauft.
Bis 7790 Franken
Kurze Zeit später wurden die ersten Exemplare auf Portalen bereitgestellt. Zu schwindelerregenden Preisen. 7990 Franken will ein Schweizer Verkäufer für seine nagelneue Uhr. Riecht nach großem Geschäft. Bei Ebay sind hauptsächlich italienische Verkäufer vertreten. Sie bieten auch günstige Omega alle für weit über 1000 Euro an. Mindestens viermal teurer als gerade jetzt im Ladenkauf. Die Luxusuhrenmarke Omega hat sich mit Swatch – bekannt für ihre günstigen Uhren – für eine Kollektion zusammengetan. Im Mittelpunkt steht die legendäre „Moonwatch“. Obwohl beide Uhrenmarken zur Swatch Group gehören, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Diese Kombination scheint Uhrenliebhaber in den Wahnsinn zu treiben. Das könnte Sie auch interessieren