Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) freut sich über die Fortschritte bei der Corona-Impfung an den Wiener Volksschulen.  ©APA/EXPA/ERICH SPIES
    Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zieht eine positive Halbzeitbilanz zum Verlauf der Corona-Impfungen an den Wiener Volksschulen.       

Demnach haben bisher 1738 Kinder dieser Altersgruppe bereits zwei Impfungen und weitere 2048 Kinder die erste Teilimpfung erhalten. Die Impfung fand in 187 Volksschulen in Wien statt.

Coronavirus-Impfung an Volksschulen in Wien erfolgreich

Stadtrat Christoph Wiederkehr: „Es hat mich sehr gefreut, Grundschulkindern und Eltern die Corona-Impfung in Wien anbieten zu können. Zum einen, weil es für diese Altersgruppe bisher keinen zugelassenen Impfstoff gab, zum anderen, weil wir das Virus in Wien kennen langfristig”, sagt Wiederkehr.

Rückkehr: Wird weiterhin Coronavirus-Impfstoffe anbieten

„Irgendjemand wird weiterhin niedrigschwellige Impfangebote anbieten, auch im Bildungsbereich”, sagt Wiederkehr. Berufs- und Sekundarbildung, dass mehr Schüler das Impfangebot in Bildungseinrichtungen nutzen, wenn sie immatrikuliert sind. Das zeigt uns, dass die Hemmschwelle schnelle und einfache Impfung sollte so gering wie möglich sein: „Der Wiener Gesundheitsdienst und seine Mitarbeiter und Schulärzte leisten hier hervorragende Arbeit, um Eltern und Schülern sichere Impfungen zu ermöglichen!“, so Wiederkehr abschließend.