Nach Informationen von “Heute” wurden an diesem Samstag in den letzten 24 Stunden 19.043 neue Fälle und 52 Todesfälle verzeichnet. Erstmals seit langem sind die täglichen Neuerkrankungen am Samstag unter die Marke von 20.000 gefallen. Am Vergleichstag der Vorwoche, dem 26. März, gab es noch 33.508 positive Befunde und 46 Todesfälle. Daten der Bundesländer Ein Blick auf die Details aus den Bundesländern gibt Anlass zur Freude, nur in vier Bundesländern – Nieder- und Oberösterreich, Steiermark und Wien – liegen die Neuinfektionen im vierstelligen Bereich: Burgenland 622 Kärnten 970 Niederösterreich 4.785 Oberösterreich 3.327 Salzburg 945 Steiermark 2.288 Tirol 912 Vorarlberg 889 Wien 4.305
Die Krankenhausbelegung ist allgemein rückläufig
Insgesamt werden derzeit 3.087 mit dem Coronavirus infizierte Personen in Krankenhäusern behandelt, 18 Personen mehr als am Vortag. Davon benötigen 225 (+5) eine intensive Behandlung. Am Dienstag wurden insgesamt 3.333 positiv getestete Personen in Krankenhäuser eingeliefert.
Kostenlose Testversionen sind jetzt begrenzt
Seit Freitag gilt in Österreich das neue Testregime (inklusive Übergangsphase). Fünf Antigen-Tests pro Monat sind kostenlos nur in Apotheken erhältlich, fünf kostenlose PCR-Tests aus dem jeweiligen Bundesland. Alles darüber hinaus kostet ab jetzt.
Es gibt eine Lücke
Dank des innenpolitischen Föderalismus entsteht ein seltsames Vakuum. Die Bundesländer gleichen ihre Leistungsdaten nicht für kostenlose Versuche ab. Bedeutung: Ein Bundesland weiß nicht, ob und wie oft eine Person in einem anderen Bundesland PCR-Tests unterzogen wurde. Damit kann künftig in jedem einzelnen Bundesland fünfmal im Monat kontrolliert werden. Der Wohnort ist unerheblich. Mehr HIER » Nav-Account rcp Time02.04.2022, 09:52 | Akt: 02.04.2022, 10:42