Q1: Hamilton ist raus!

Hier die Überraschung: Hamilton raus! Stroll schiebt ihn mit seinem letzten Versuch auf P16. Beeindruckend! Ebenfalls raus sind Albon, Hülkenberg, Latifi und Tsunoda, die nicht mehr fahren konnten. Unterdessen untersucht die Spielleitung eine unsichere Lücke in den Boxen zwischen Magnussen und Ricciardo. Später kann es zu Problemen kommen. 18:18 Uhr

Q1: Problem bei Tsunoda

Es funktioniert einfach nicht mit AlphaTauri. Chunoda wird befohlen, eine Grube mit einem Problem zu machen. Eine Rundenzeit hat er noch nicht gesetzt. Sieht nach einem Ende von Q1 und dem letzten Startplatz aus. Auch Ricciardo, Hülkenberg und die beiden Williams-Piloten würden derzeit ausfallen. Große Überraschungen gibt es also nicht. Es sind noch sieben Minuten auf der Uhr. 18:13 Uhr

Q1: Los geht’s!

Noch elf Minuten, also viel Zeit für alle. Aber: Neun der 20 Fahrer haben noch keine (Relativ-)Zeit gesetzt. Es wird also unterwegs bald voll sein. Und dann kommt die Bewegung wieder ins Spiel. Es könnte also eine heiße Schlussphase werden. Es öffnet sich in einer Minute! 18:08 Uhr

E1: Rote Fahne

Das hatten wir befürchtet: Die erste rote Flagge ist schon rausgekommen, Latifi ist in Kurve 13 geflogen. Zum Glück ist es ok, ohne ging es nicht. Anders als beim Training wird die Uhr nun angehalten. Aber das macht natürlich dem einen oder anderen Fahrer den Plan zunichte. Genau davor haben wir Sie gewarnt. 18:03 Uhr

Q1: Los geht’s!

Die erste Sitzung läuft. Das bekannte Spiel: 18 Minuten sind auf der Uhr, am Ende werden die fünf langsamsten Fahrer ausgeschlossen. Nach den Eindrücken des Trainings scheinen vor allem die drei Mercedes-Kundengruppen akut gefährdet zu sein. Die beiden Haas-Fahrer waren übrigens die ersten Piloten auf der Strecke. Erreicht Mick Schumacher erstmals das dritte Viertel? Haas sollte nicht weit entfernt sein. Aber zuerst ist es wichtig, Q1 zu überstehen. 17:55 Uhr

Q1: Öffnen Sie jetzt den Sitzungsplan!

Die Qualifikation beginnt in fünf Minuten. Wie immer ist es an der Zeit, gleichzeitig unsere Session mit Stefan Ehlen zu eröffnen. Nur dort haben Sie eine vollständige Abdeckung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Informationen, Bilder und Stimmen. Wie angekündigt hat sich die Strecke etwas abgekühlt und ist nur noch ca. 26 Grad heiß. Die Lufttemperatur bleibt bei etwa 24 Grad. Die schnellsten Zeiten erwarten wir wie gewohnt im dritten Viertel am Ende der Qualifikation. Dann gibt das Stück am meisten her. 17:51 Uhr

Marco: Mercedes-Motor nur dritte Kraft

Und so noch einmal kurz zu den Motoren. Helmut Marko erklärt gegenüber ‘ServusTV’: “Ich denke, Ferrari hat mit dem Motor einen großen Schritt gemacht. Wir sind direkt dahinter. Und der Mercedes-Motor ist erstmals auf Platz drei.” Auch zu den Qualifyings erklärt er: „Ich denke, wir können auf die Pole-Position fahren. Max verschwendet Zeit in den Kurven 1 und 2. Das hat aber damit zu tun, dass er dort vorsichtig fährt, um den Körperboden zu schonen.“ “ 17:40 Uhr

Jeddah auf der Fahrerseite

Apropos Leclerc: Für alle Helmkamera-Fans gibt es vor dem Qualifying ein nettes kurzes Video. Die Aktion beginnt in 20 Minuten! 17:34 Uhr

Leclerc: Glauben Sie nicht, dass Ferrari einen Motorvorteil hat

Vor dem Qualifying bleiben wir noch eine Weile bei den Motoren. Viele Beobachter glauben, dass Ferrari in diesem Jahr den stärksten Antrieb hat. Aber Leclerc sagt: “Ich glaube nicht, dass wir einen Motorvorteil haben, aber natürlich haben wir im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt gemacht.” Seine vollständigen Statements zu diesem Thema finden Sie hier! 17:22 Uhr

Wolff besteht darauf: Der Motor ist in Ordnung

Wir haben vorhin über den Mercedes-Motor gesprochen. „Am Antrieb liegt es nicht“, sagte Teamchef Toto Wolff gegenüber Sky auf die Frage, dass Mercedes vor allem auf geraden Strecken Zeit verschwende. Wohl am Widerstand des Windes, betont der Österreicher. Übrigens rechnet er damit, dass sein Team an diesem Wochenende wieder im „Niemand“ stehen wird. Heißt: Ferrari und Red Bull sind weit weg, aber es gibt viel Luft nach hinten. 17:15 Uhr

Qualifikation: Das zählt

Das Qualifying auf einer Straßenstrecke ist immer mit Risiken verbunden. Auf der einen Seite die Bewegung, die schon einige Fahrer im Training verwirrt hat. Das sollte gerade in Q1 mit 20 Autos ein Faktor sein. Und dann ist das Risiko eines Unfalls oder einer roten Flagge überdurchschnittlich hoch. Es bedeutet: Sie müssen nicht zu spät kommen, um eine Stunde einzustellen. Denn das Risiko, die Runde unverschuldet zu verlieren, besteht immer. Es könnte also gleich einige Überraschungen geben. In 45 Minuten geht es los! 17:04 Uhr

Mit einem Angriff auf der Strecke rechnet der Spezialist nicht

Der gestrige Angriff auf Dschidda bleibt ein Thema. Der Sicherheitsexperte Prof. Dr. Friedrich Steinhäusler erklärt im Gespräch mit „ServusTV“: „Aus diplomatischer und strategischer Sicht würde ich keinen weiteren Angriff auf Menschenansammlungen mit höchster Priorität erwarten. Warum: „Das wäre extrem negativ für die Medienangreifer.“ Die ganze Geschichte ist hier! 16:25 Uhr

BLICK: Qualifikanten live bei Sky!

Nur 0,033 Sekunden trennten Leclerc und Verstappen. Wir haben also eine weitere äußerst spannende Qualifikation vor uns. Und Sie können live dabei sein! Holen Sie sich jetzt das Sky Sports Paket und erleben Sie neben der Formel 1 auch andere Motorsportarten wie IndyCar, Premier League, Tennis und mehr. Hier aktualisieren! 16:21 Uhr

Alonso: „Ein zusätzlicher Schritt ist nötig“ bei Alpine

In den Alpen wird es auch 2022 nicht reichen, vorne anzugreifen. „Wir wissen, dass wir einen zusätzlichen Schritt brauchen, wenn wir um höhere Plätze auf dem Platz kämpfen wollen“, gibt Alonso zu. Einmal auf FT3 landete er auf P9, Ocons Teamkollege wurde Sechster. Sein komplettes Statement hier! 16:16 Uhr

#FragMST

Ben möchte wissen, ob die langen Arbeitszeiten von gestern als Verstoß gegen die Ausgangssperre angesehen wurden. Nein es ist nicht so. Da an den Autos nicht gearbeitet wurde, wurde kein Joker aus irgendeinem Team entfernt. Aber natürlich war es für die Beteiligten eine kurze Nacht … 16:11 Uhr

Neue Motorersatzteile

Wir haben gerade darüber gesprochen, dass Gasly für dieses Wochenende einen komplett neuen Antriebsstrang bekommt. Inzwischen haben wir erfahren, dass Tsunoda auch Transaktionen getätigt hat. Er bekam einen neuen Verbrennungsmotor, Turbo und eine neue MGU-H und MGU-K. Das sind keine guten Nachrichten für Red Bull. Magnussen hat derweil eine neue elektronische Steuereinheit von Haas erhalten. Nachdem der Däne gestern nur 30 Minuten fahren konnte, lief es für ihn in FT3 endlich rund.


title: “Das Qualifying In Dschidda Jetzt Live " ShowToc: true date: “2022-11-11” author: “Robert Hernandez”

Q1: Hamilton ist raus!

Hier die Überraschung: Hamilton raus! Stroll schiebt ihn mit seinem letzten Versuch auf P16. Beeindruckend! Ebenfalls raus sind Albon, Hülkenberg, Latifi und Tsunoda, die nicht mehr fahren konnten. Unterdessen untersucht die Spielleitung eine unsichere Lücke in den Boxen zwischen Magnussen und Ricciardo. Später kann es zu Problemen kommen. 18:18 Uhr

Q1: Problem bei Tsunoda

Es funktioniert einfach nicht mit AlphaTauri. Chunoda wird befohlen, eine Grube mit einem Problem zu machen. Eine Rundenzeit hat er noch nicht gesetzt. Sieht nach einem Ende von Q1 und dem letzten Startplatz aus. Auch Ricciardo, Hülkenberg und die beiden Williams-Piloten würden derzeit ausfallen. Große Überraschungen gibt es also nicht. Es sind noch sieben Minuten auf der Uhr. 18:13 Uhr

Q1: Los geht’s!

Noch elf Minuten, also viel Zeit für alle. Aber: Neun der 20 Fahrer haben noch keine (Relativ-)Zeit gesetzt. Es wird also unterwegs bald voll sein. Und dann kommt die Bewegung wieder ins Spiel. Es könnte also eine heiße Schlussphase werden. Es öffnet sich in einer Minute! 18:08 Uhr

E1: Rote Fahne

Das hatten wir befürchtet: Die erste rote Flagge ist schon rausgekommen, Latifi ist in Kurve 13 geflogen. Zum Glück ist es ok, ohne ging es nicht. Anders als beim Training wird die Uhr nun angehalten. Aber das macht natürlich dem einen oder anderen Fahrer den Plan zunichte. Genau davor haben wir Sie gewarnt. 18:03 Uhr

Q1: Los geht’s!

Die erste Sitzung läuft. Das bekannte Spiel: 18 Minuten sind auf der Uhr, am Ende werden die fünf langsamsten Fahrer ausgeschlossen. Nach den Eindrücken des Trainings scheinen vor allem die drei Mercedes-Kundengruppen akut gefährdet zu sein. Die beiden Haas-Fahrer waren übrigens die ersten Piloten auf der Strecke. Erreicht Mick Schumacher erstmals das dritte Viertel? Haas sollte nicht weit entfernt sein. Aber zuerst ist es wichtig, Q1 zu überstehen. 17:55 Uhr

Q1: Öffnen Sie jetzt den Sitzungsplan!

Die Qualifikation beginnt in fünf Minuten. Wie immer ist es an der Zeit, gleichzeitig unsere Session mit Stefan Ehlen zu eröffnen. Nur dort haben Sie eine vollständige Abdeckung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Informationen, Bilder und Stimmen. Wie angekündigt hat sich die Strecke etwas abgekühlt und ist nur noch ca. 26 Grad heiß. Die Lufttemperatur bleibt bei etwa 24 Grad. Die schnellsten Zeiten erwarten wir wie gewohnt im dritten Viertel am Ende der Qualifikation. Dann gibt das Stück am meisten her. 17:51 Uhr

Marco: Mercedes-Motor nur dritte Kraft

Und so noch einmal kurz zu den Motoren. Helmut Marko erklärt gegenüber ‘ServusTV’: “Ich denke, Ferrari hat mit dem Motor einen großen Schritt gemacht. Wir sind direkt dahinter. Und der Mercedes-Motor ist erstmals auf Platz drei.” Zu den Qualifyings erklärt er auch: „Ich denke, wir können auf die Pole Position fahren. Max verschwendet Zeit in den Kurven 1 und 2. Aber das hat damit zu tun, dass er dort vorsichtig fährt, um den Körperboden zu schonen.“ “ 17:40 Uhr

Jeddah auf der Fahrerseite

Apropos Leclerc: Für alle Helmkamera-Fans gibt es vor dem Qualifying ein nettes kurzes Video. Die Aktion beginnt in 20 Minuten! 17:34 Uhr

Leclerc: Glauben Sie nicht, dass Ferrari einen Motorvorteil hat

Vor dem Qualifying bleiben wir noch eine Weile bei den Motoren. Viele Beobachter glauben, dass Ferrari in diesem Jahr den stärksten Antrieb hat. Aber Leclerc sagt: “Ich glaube nicht, dass wir einen Motorvorteil haben, aber natürlich haben wir im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt gemacht.” Seine vollständigen Statements zu diesem Thema finden Sie hier! 17:22 Uhr

Wolff besteht darauf: Der Motor ist in Ordnung

Wir haben vorhin über den Mercedes-Motor gesprochen. „Am Antrieb liegt es nicht“, sagte Teamchef Toto Wolff gegenüber Sky auf die Frage, dass Mercedes vor allem auf geraden Strecken Zeit verschwende. Wohl am Widerstand des Windes, betont der Österreicher. Übrigens rechnet er damit, dass sein Team an diesem Wochenende wieder im „Niemand“ stehen wird. Heißt: Ferrari und Red Bull sind weit weg, aber es gibt viel Luft nach hinten. 17:15 Uhr

Qualifikation: Das zählt

Das Qualifying auf einer Straßenstrecke ist immer mit Risiken verbunden. Auf der einen Seite die Bewegung, die schon einige Fahrer im Training verwirrt hat. Das sollte gerade in Q1 mit 20 Autos ein Faktor sein. Und dann ist das Risiko eines Unfalls oder einer roten Flagge überdurchschnittlich hoch. Es bedeutet: Sie müssen nicht zu spät kommen, um eine Stunde einzustellen. Denn das Risiko, die Runde unverschuldet zu verlieren, besteht immer. Es könnte also gleich einige Überraschungen geben. In 45 Minuten geht es los! 17:04 Uhr

Mit einem Angriff auf der Strecke rechnet der Spezialist nicht

Der gestrige Angriff auf Dschidda bleibt ein Thema. Der Sicherheitsexperte Prof. Dr. Friedrich Steinhäusler erklärt im Gespräch mit „ServusTV“: „Aus diplomatischer und strategischer Sicht würde ich keinen weiteren Angriff auf Menschenansammlungen mit höchster Priorität erwarten. Warum: „Das wäre extrem negativ für die Medienangreifer.“ Die ganze Geschichte ist hier! 16:25 Uhr

BLICK: Qualifikanten live bei Sky!

Nur 0,033 Sekunden trennten Leclerc und Verstappen. Wir haben also eine weitere äußerst spannende Qualifikation vor uns. Und Sie können live dabei sein! Holen Sie sich jetzt das Sky Sports Paket und erleben Sie neben der Formel 1 auch andere Motorsportarten wie IndyCar, Premier League, Tennis und mehr. Hier aktualisieren! 16:21 Uhr

Alonso: „Ein zusätzlicher Schritt ist nötig“ bei Alpine

In den Alpen wird es auch 2022 nicht reichen, vorne anzugreifen. „Wir wissen, dass wir einen zusätzlichen Schritt brauchen, wenn wir um höhere Plätze auf dem Platz kämpfen wollen“, gibt Alonso zu. Einmal auf FT3 landete er auf P9, Ocons Teamkollege wurde Sechster. Sein komplettes Statement hier! 16:16 Uhr

#FragMST

Ben möchte wissen, ob die langen Arbeitszeiten von gestern als Verstoß gegen die Ausgangssperre angesehen wurden. Nein es ist nicht so. Da an den Autos nicht gearbeitet wurde, wurde kein Joker aus irgendeinem Team entfernt. Aber natürlich war es für die Beteiligten eine kurze Nacht … 16:11 Uhr

Neue Motorersatzteile

Wir haben gerade darüber gesprochen, dass Gasly für dieses Wochenende einen komplett neuen Antriebsstrang bekommt. Inzwischen haben wir erfahren, dass Tsunoda auch Transaktionen getätigt hat. Er bekam einen neuen Verbrennungsmotor, Turbo und eine neue MGU-H und MGU-K. Das sind keine guten Nachrichten für Red Bull. Magnussen hat derweil eine neue elektronische Steuereinheit von Haas erhalten. Nachdem der Däne gestern nur 30 Minuten fahren konnte, lief es für ihn in FT3 endlich rund.