Die Unterzeichnung fand im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau statt. Trudeau sprach von einem großen Schritt, der Arbeitsplätze schafft und den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft öffnet. Russlands Aggression in der Ukraine habe den Druck für einen raschen Ausbau erneuerbarer Energien verstärkt, sagte er. Scholz sagte, das Abkommen werde die Zusammenarbeit mit Kanada auf eine strategischere Ebene heben. Neufundland gilt als günstiger Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff, der mit Hilfe erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird. In der dünn besiedelten Gegend gibt es viel Wind und viel Platz, um ihn in Energie umzuwandeln.