Bereits 36 heiße Tage in Wien in diesem Jahr

Die Zahl der warmen Tage, also Tage mit mindestens 30 Grad, im Jahr 2022 liegt deutlich über dem Durchschnitt der Klimaperiode 1991 bis 2020. In diesem Jahr gab es etwa 40 Prozent mehr warme Tage als im Durchschnitt der letzten 30 Jahre . Bis zum 17. August gab es 18 Hitzetage in Bregenz, 19 in Linz und Salzburg, 24 in St. Pölten, 25 in Graz, 31 in Klagenfurt und Innsbruck, 33 in Eisenstadt und 36 in der Wiener Innenstadt. Der Sommer 2022 rangiert an dritter oder vierter Stelle der heißesten Sommer. 2003 und 2019 teilen sie sich den ersten Platz im österreichischen Unterland. Der wärmste Sommer wurde 2003 in den Bergen gemessen und der zweitwärmste 2019.