Doom erschien 1993, nun läuft der Shooter mit Ray-Detection-Technologie 2022. Dieses Video zeigt euch, wie schön der Klassiker dank einer Mod aussehen kann. Doom ist jetzt mit Röntgenerkennung erhältlich. Ein Video gibt Ihnen aufschlussreiche Ideen. (Quelle: Bildschirmfoto sultim_t / YouTube) Die Lava, die Ihre Plattform umgibt, wird glühen und das Dach erleuchten. Energieschüsse, die auf deine Gegner gerichtet sind, sehen anders aus, weil ihr Licht den Bereich ebenfalls ausleuchtet. Ja, im neuen Video sieht Doom anders aus als das, was Sie zuvor gesehen haben. Modder sultim-t hat für die ersten drei Folgen von Doom eine Mod veröffentlicht, mit der man Strahlen und damit schönere Licht- und Schatteneffekte erkennen kann. Die Technologie wird erst seit wenigen Jahren in Spielen verwendet, daher ist es bemerkenswert, sie seit 1993 in ein Spiel zu integrieren. Externe Inhalte von Youtube
Hier finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel abrundet. Sie können es mit einem Klick anzeigen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dies ermöglicht die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können das Video oben ansehen. Es wurde am 1. April veröffentlicht, aber es ist kein Aprilscherz. Der Mod steht weiterhin auf Github zum Download bereit.

Geräte, die Doom ausführen

Wir zeigen euch, auf welchen Geräten die Fans Doom bereits ausgeführt haben. Der legendäre Scharfschütze Doom ist immer Teil kreativer Projekte. Handwerker lassen den Titel auf einem Geldautomaten oder einem Taschenrechner funktionieren. Doom Toy kann auch in einem Schwangerschaftstest gesehen werden. » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz Mit dem NETZWELT-Newsletter nichts verpassen Jeden Freitag: Die informativste und unterhaltsamste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!