Aktuell vom 26. März 2022. Schalte das Licht aus! Auch Bremen beteiligte sich an der weltweiten Kampagne. Bild: Radio Bremen
Auch öffentliche Gebäude im Land Bremen schalten für eine Stunde das Licht aus Der WWF ruft zum 16. Mal zur weltweiten „Earth Hour“ auf. Handeln muss ein Zeichen für Frieden, Klima- und Umweltschutz sein
Auch in Bremen und Niedersachsen gingen in der Nacht zum Samstag in vielen öffentlichen Gebäuden für eine Stunde die Lichter aus. Der Grund war die „Earth Hour“, die „Earth Hour“. Dazu hat die Umweltorganisation WWF weltweit aufgerufen. Die diesjährige Aktion sollte auch ein Signal des Friedens in die Ukraine, nach Europa und in die Welt senden, sagte der WWF. Mineralische Energie erwärmt nicht nur das Klima, sondern auch Kriege. Zum 16. Mal fand die „Earth Hour“ statt. In Bremen tappten unter anderem das Siemens-Hochhaus, das Übersee-Museum und viele Senatoren im Dunkeln. in Bremerhaven das Ausländerzentrum, das Klimahaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum. Auch in Niedersachsen gingen in der Nacht zum Samstag in vielen Gebäuden die Lichter aus. Fast 60 Städte wollten sich an der Aktion beteiligen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Next, Next News, 26. März 2022, 10:30 Uhr