Englands Kapitän Harry Kane entschied das Duell mit einem meisterlich verwandelten Handspiel in der 78. Minute. Zuvor hatte der VAR eingegriffen, nachdem der Ball nach einem Kopfball von Mark Guehi in die ausgestreckte Hand von Steven Zuber geprallt war. Breel Embolo brachte die Schweiz in der 22. Minute nach einem tollen Satz von Xherdan Shaqiri in Führung, Luke Shaw glich in der ersten Halbzeit nach einem Fehler von Fabian Frei für die Hausherren aus. Zwar kassierten die Schweizer im achten Spiel unter Murat Yakin ihre erste Niederlage, doch der erste Sieg gegen die «Three Lions» seit über 40 Jahren wäre durchaus möglich. Vor der Pause war die SFV-Auswahl klar das beste Team und traf mit Frei (25.) und Shaqiri (38.) nur zweimal an der Kante. Am Dienstag bestreitet die Schweiz ihr nächstes Länderspiel. Der Kosovo trifft auf den Zürcher Letzigrund, wenn Tabellenführer Granit Jaka sein 100. Länderspiel bestreitet. Murat Yakin will gar nicht hinsehen, als Englands Trainer Gareth Southgate Torschützenkönig Harry Kane umarmt. Bild: Schlussstein
Telegramm
England – Schweiz 2:1 (1:1) Wembley, London. – 78.881 Zuschauer. -SR Ekberg (SWE). – Tor: 22. Ebola (Shakiri) 0:1. 45 So (Gallagher) 1-1. 78. Kane (Elfmeterhand/Zuber-Handspiel) 2:1. England: Pickford? Weiß, Coady, Guéhi; Walker-Peters (62. Sterling), Gallagher (61. Rice), Henderson, Mount (62. Grealish), Shaw (61. Mitchell); Foden (80. Bellingham), Kane (89. Watkins). Schweiz: Omlin? Widmer (36ο Mbabu), Frei, Akanji, Rodriguez; Freuler (62. Show), Xhaka; Steffen (62. Zeqiri), Shaqiri (80. Aebischer), Vargas (63. Zuber); Kolben (80. Gavranovich). Bemerkungen: England ohne Saka (krank) und Alexander-Arnold (verletzt), Schweiz ohne Somer (krank) sowie Sar, Zakaria, Fasnacht und Seferovic (alle verletzt). 25. Pickford tritt Freys Schuss an die Latte. 38. Shakiri führt einen Eckstoß aus. Keine Warnung.
Der Liveticker zum Nachlesen
90+. Ein kleiner Trost aus Schweizer Sicht Anders als Italien fahren wir trotz der Niederlage zur WM nach Katar. Und doch kann eine solche Niederlage natürlich schmerzhaft sein, nicht wahr, Herr Omlin? Jonas Omlin reinigt Harry Kane. Bild: Getty 90+. Εθν Erste Staatspleite unter Murat Yakin Die Schweiz wartet derzeit noch auf ihren ersten Sieg auf englischem Boden. Die 1:2-Niederlage im Wembley-Stadion ist zugleich die erste nationale Pleite unter Trainer Murat Yakin. 90+. Glücksecke? In der 95. Minute hat die Schweiz noch eine letzte Ecke, aber es besteht keine Gefahr mehr. Das Mitleid. 89. Kann die Schweiz noch ausgleichen? Es wäre schön, aber nur wenige vermuten, dass es passieren wird. Die Engländer sind dem 3:1 näher als die Schweiz zum Ausgleich. Verliert die Schweiz erstmals unter Murat Yakin? 78. Kane verwandelt seinen Elfmeter kalt Omlin ahnt den Eckstoß, doch der Ball geht daneben. Was die Strafen angeht, bleibt Kane anti-englisch. Keine Chance für Omlin, Kanes Elfmeter fällt auf „Petit Filet“. Screenshot: SRF zwei 76. Die Engländer verlangen eine Strafe Tatsächlich wird VAR in diesem Testrennen verwendet. Es ist nicht gut für die Schweiz, weil der Schiri auf Elfmeter entscheidet. 71. Der Druck der Engländer nimmt zu Kanes Kopfball in der 70′ landet in einem Korb für Omlin, eine Minute später versucht ein Engländer aus der Distanz zu schießen. Omlin hebt ab und fliegt in die Luft, wie es nur Superman kann. Aber es bleibt eine Flugeinlage für die Galerie, denn der Ball schwebt weit über dem Tor. 64. Austauschorgie auf beiden Seiten Sow, Zuber und Zeqiri gehen für die Schweiz ins Spiel. Freuler, Vargas und Steffen gehen aus. Die Engländer bringen sogar fünf neue Kräfte ins Spiel. 52. Omlin reinigt Kane Aus kurzer Distanz und aus spitzem Winkel kommt Kane gestoppt zum Abschluss. Der Ball trifft den gut platzierten Omlin ins Gesicht. Aber er zittert einmal und spielt weiter, als wäre nichts gewesen. Jemand anderes sollte sagen, dass alle Fußballer Kerle sind. Torhüter gelten ohnehin als seltsame Spezies. Omlin wird eingeworfen. Screenshot: SRF zwei 49. England übernimmt die Zügel Die drei Löwen kommen hungrig aus der Umkleidekabine. Aber sowohl ein Foul als auch eine Ecke stellen kein Risiko dar. 45+. Luke Shaw gleicht für England aus Der Engländer kann einen schwachen Pass von Fabian Frey schneiden. Luke Shaw wird schließlich bedient und trifft mit der Haut aus 16 Metern ins Gitter. Jonas Omlin ist mit dieser Rakete machtlos. Luke Shaw jubelt nach seinem Tor kurz vor der Pause. Bild: Getty 38. Schweizer Triple-Chance Shakiri kassierte ein Foul direkt an der Latte, von wo der Ball zu Rodriguez ging, dessen Schuss den Ball zu Pickford trieb. Embolo gibt sich große Mühe, aber es geht nicht. 36. Widmer muss verletzt gehen Widmer hat es offensichtlich härter getroffen, als man es sich gewünscht hätte. Kevin Mbabu kommt auf das Spielfeld. 35. Von England an die Latte geschossen, aber … … das Tor wohl nicht zählen würde, der Aktion ging Abseits voraus. 29. Er traf Widmer an der Wade Autsch! Silvan Widmer wird bei seiner Abfertigung an der Wade getroffen und muss kurz versorgt werden. Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Ort als den Wembley-Rasen, um sich eine Weile hinzulegen. Screenshot: SRF zwei 25. Minute Die Haut haftet frei an der Stange Mein Gott, was passiert jetzt. Kaum ist der Jubel vorbei, kommt die Schweizer Nati zur nächsten Topchance. Fabian Frei schickt den Ball gerade rein. 22. Minute Embolo führt die Schweiz nach vorne Granit Jaka hat zunächst gute Chancen, wird aber dennoch von Pickford eingeholt. Wenig später umkreist Shaqiri ein leuchtendes Kreuz in der Mitte. Dort klettert Embolo höher als seine beiden Kontrahenten und zwinkert mit eingefrorenem Kopf. 20. Das bisher größte Highlight… … die Fans sind klar. Der WM-Pokal ist heute nicht zu gewinnen. Nicht einmal Boris Johnson … Stiftung fünfzehn. Omlin schnappt sich den Ball Jonas Omlin kickt den Ball vom Tor weg. Er wird sicherlich noch schwierigere Prüfungen vor sich haben. 10. England-Foul bringt keine Gefahr Nati kickt den Ball vom Tor weg. 6. Schweizer greifen hoch an Viel Aufregung gibt es in Wembley noch nicht, das Spiel ist noch neu. Es ist schön zu sehen, wie die Schweizer schon früh Druck auf die Engländer ausüben. 1. Der Ball rollt Embolo spielt, aber es dauert keine zehn Sekunden, bis die Engländer erstmals den Ball erobern. # Fabian Frei in Wembley im Original-Starterfeld Murat Yakin setzt beim ersten Länderspiel der Schweiz an der Wembley-WM gegen England in der Innenverteidigung auf Fabian Frei. Ruben Vargas und Renato Stephen beginnen an den Enden. Basels Fabian Frei wurde gegenüber Nico Elvedi bevorzugt, der nach einer Corona-Erkrankung erst spät zum Team stieß. Frey, der im letzten Spiel der WM-Qualifikation im Herbst zu Hause gegen Bulgarien als Innenverteidiger auflief, spielt an der Seite von Manuel Akanji. Yakins verletzter Fabian Schär steht nicht zur Verfügung. Renato Stephen und Ruben Vargas werden zusammen mit dem ersten Brill Ebolo und Jordan Shakiri den Angriff im Wembley-Stadion in London beginnen. Im defensiven Mittelfeld kehrt Granit Xaka ins Team von Remo Frouler zurück, da der Kapitän seit dem EM-Achtelfinale gegen Frankreich im vergangenen Sommer kein Länderspiel mehr bestritten hat. Jonas Omlin ist wie angekündigt in Ballbesitz. # Die Zusammensetzung der Schweiz Omlin; Widmer, Akanji, Frei, Rodriguez; Freuler, Jacke; Steffen, Shaqiri, Vargas; Kolben. # Die Entstehung Englands Pickford; Steine, Coady, Guehi; Walker-Peters, Henderson, Gallagher, Shaw; Foden, Kane, Berg. # Umfrage vor dem Spiel Testspiel England gegen die Schweiz: Ihr Rat? Antworten # Vor dem Spiel Nach fünf Tagen Vorbereitung in Südspanien ist die Schweizer Herren-Nationalmannschaft …
Ein kleiner Trost aus Schweizer Sicht
Anders als Italien fahren wir trotz der Niederlage zur WM nach Katar. Und doch kann eine solche Niederlage natürlich schmerzhaft sein, nicht wahr, Herr Omlin?
Jonas Omlin reinigt Harry Kane.
Bild: Getty
Εθν Erste Staatspleite unter Murat Yakin
Die Schweiz wartet derzeit noch auf ihren ersten Sieg auf englischem Boden. Die 1:2-Niederlage im Wembley-Stadion ist zugleich die erste nationale Pleite unter Trainer Murat Yakin.
Glücksecke?
In der 95. Minute hat die Schweiz noch eine letzte Ecke, aber es besteht keine Gefahr mehr. Das Mitleid.
Kann die Schweiz noch ausgleichen?
Es wäre schön, aber nur wenige vermuten, dass es passieren wird. Die Engländer sind dem 3:1 näher als die Schweiz zum Ausgleich. Verliert die Schweiz erstmals unter Murat Yakin?
Kane verwandelt seinen Elfmeter kalt
Omlin ahnt den Eckstoß, doch der Ball geht daneben. Was die Strafen angeht, bleibt Kane anti-englisch.
Keine Chance für Omlin, Kanes Elfmeter fällt auf „Petit Filet“.
Screenshot: SRF zwei
Die Engländer verlangen eine Strafe
Tatsächlich wird VAR in diesem Testrennen verwendet. Es ist nicht gut für die Schweiz, weil der Schiri auf Elfmeter entscheidet.
Der Druck der Engländer nimmt zu
Kanes Kopfball in der 70′ landet in einem Korb für Omlin, eine Minute später versucht ein Engländer aus der Distanz zu schießen. Omlin hebt ab und fliegt in die Luft, wie es nur Superman kann. Aber es bleibt eine Flugeinlage für die Galerie, denn der Ball schwebt weit über dem Tor.
Austauschorgie auf beiden Seiten
Sow, Zuber und Zeqiri gehen für die Schweiz ins Spiel. Freuler, Vargas und Steffen gehen aus. Die Engländer bringen sogar fünf neue Kräfte ins Spiel.
Omlin reinigt Kane
Aus kurzer Distanz und aus spitzem Winkel kommt Kane gestoppt zum Abschluss. Der Ball trifft den gut platzierten Omlin ins Gesicht. Aber er zittert einmal und spielt weiter, als wäre nichts gewesen. Jemand anderes sollte sagen, dass alle Fußballer Kerle sind. Torhüter gelten ohnehin als seltsame Spezies.
Omlin wird eingeworfen.
Screenshot: SRF zwei
England übernimmt die Zügel
Die drei Löwen kommen hungrig aus der Umkleidekabine. Aber sowohl ein Foul als auch eine Ecke stellen kein Risiko dar.
Luke Shaw gleicht für England aus
Der Engländer kann einen schwachen Pass von Fabian Frey schneiden. Luke Shaw wird schließlich bedient und trifft mit der Haut aus 16 Metern ins Gitter. Jonas Omlin ist mit dieser Rakete machtlos.
Luke Shaw jubelt nach seinem Tor kurz vor der Pause.
Bild: Getty
Schweizer Triple-Chance
Shakiri kassierte ein Foul direkt an der Latte, von wo der Ball zu Rodriguez ging, dessen Schuss den Ball zu Pickford trieb. Embolo gibt sich große Mühe, aber es geht nicht.
Widmer muss verletzt gehen
Widmer hat es offensichtlich härter getroffen, als man es sich gewünscht hätte. Kevin Mbabu kommt auf das Spielfeld.
Von England an die Latte geschossen, aber …
… das Tor wohl nicht zählen würde, der Aktion ging Abseits voraus.
Er traf Widmer an der Wade
Autsch! Silvan Widmer wird bei seiner Abfertigung an der Wade getroffen und muss kurz versorgt werden. Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Ort als den Wembley-Rasen, um sich eine Weile hinzulegen.
Screenshot: SRF zwei
Die Haut haftet frei an der Stange
Mein Gott, was passiert jetzt. Kaum ist der Jubel vorbei, kommt die Schweizer Nati zur nächsten Topchance. Fabian Frei schickt den Ball gerade rein.
Embolo führt die Schweiz nach vorne
Granit Jaka hat zunächst gute Chancen, wird aber dennoch von Pickford eingeholt. Wenig später umkreist Shaqiri ein leuchtendes Kreuz in der Mitte. Dort klettert Embolo höher als seine beiden Kontrahenten und zwinkert mit eingefrorenem Kopf.
Das bisher größte Highlight…
… die Fans sind klar.
Der WM-Pokal ist heute nicht zu gewinnen. Nicht einmal Boris Johnson …
Stiftung
Omlin schnappt sich den Ball
Jonas Omlin kickt den Ball vom Tor weg. Er wird sicherlich noch schwierigere Prüfungen vor sich haben.
England-Foul bringt keine Gefahr
Nati kickt den Ball vom Tor weg.
Schweizer greifen hoch an
Viel Aufregung gibt es in Wembley noch nicht, das Spiel ist noch neu. Es ist schön zu sehen, wie die Schweizer schon früh Druck auf die Engländer ausüben.
Der Ball rollt
Embolo spielt, aber es dauert keine zehn Sekunden, bis die Engländer erstmals den Ball erobern.
Fabian Frei in Wembley im Original-Starterfeld
Murat Yakin setzt beim ersten Länderspiel der Schweiz an der Wembley-WM gegen England in der Innenverteidigung auf Fabian Frei. Ruben Vargas und Renato Stephen beginnen an den Enden.
Basels Fabian Frei wurde gegenüber Nico Elvedi bevorzugt, der nach einer Corona-Erkrankung erst spät zum Team stieß. Frey, der im letzten Spiel der WM-Qualifikation im Herbst zu Hause gegen Bulgarien als Innenverteidiger auflief, spielt an der Seite von Manuel Akanji. Yakins verletzter Fabian Schär steht nicht zur Verfügung.
Renato Stephen und Ruben Vargas werden zusammen mit dem ersten Brill Ebolo und Jordan Shakiri den Angriff im Wembley-Stadion in London beginnen. Im defensiven Mittelfeld kehrt Granit Xaka ins Team von Remo Frouler zurück, da der Kapitän seit dem EM-Achtelfinale gegen Frankreich im vergangenen Sommer kein Länderspiel mehr bestritten hat. Jonas Omlin ist wie angekündigt in Ballbesitz.
Die Zusammensetzung der Schweiz
Omlin; Widmer, Akanji, Frei, Rodriguez; Freuler, Jacke; Steffen, Shaqiri, Vargas; Kolben.
Die Entstehung Englands
Pickford; Steine, Coady, Guehi; Walker-Peters, Henderson, Gallagher, Shaw; Foden, Kane, Berg.
Umfrage vor dem Spiel
Testspiel
England gegen die Schweiz: Ihr Rat?
Antworten
Vor dem Spiel
Nach fünf Tagen Vorbereitung in Südspanien ist die Schweizer Herren-Nationalmannschaft …