Neben Takats gibt es neun weitere Musikerinnen aus Purkersdorf, die mit ihren Instrumenten und Stimmen eine Klasse für sich sind: Uschi Hollauf (Gesang, Three Girl Harmony), Barbara Heilinger (Gesang, Three Girl Harmony), Vera Steidl (Gesang , Three Girl Harmony), Egon Gröger (Gesang, Ghe Sound von Carlos S.), Helmut Tschellnig (Gesang, Chills), Wolfgang Grünzweig (Gesang, Gitarre, gruen2g), Roland Bohunovsky (Keyboards, gruen2g), Georg Berner (Bass, gruen2g) , Jakob Grünzweig (Schlagzeug, gruen2g).

Mit Ambros fing alles an

Angefangen hat alles vor sechs Jahren. „Beim Open-Air 2016 haben wir das erste Mal zusammen gespielt, als Support von Wolfgang Ambros“, erinnert sich Uschi Hollauf. Alle Künstler waren bisher mit eigenen Bands musikalisch aktiv. Wolfgang Grünzweig mit seiner eigenen Band „gruen2g“, Uschi Hollauf mit ihrer Gruppe „Three Girl Harmony“, Karl Takats als erfolgreicher Saxophonist mit nationalen und internationalen Auftritten und Ernst Jauck und Helmut Tschellnig mit ihrer gemeinsamen Band Schüttelfrost. „Wir kannten uns persönlich, aber auch musikalisch sehr gut, da war es naheliegend, etwas zusammen zu machen“, sagt Wolfgang Grünzweig. „Eine treibende Kraft war hier immer Ernst Jauck, den wir auch mit der Musik im Konzert ehren“, ergänzt Helmut Tschellnig. Jauck, der nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein leidenschaftlicher (NÖN)-Fotograf war, starb letztes Jahr im Alter von 65 Jahren. Er wird jedoch immer das elfte Mitglied der Band Purkersdorf All Stars sein. Ernst Jack ist gestorben „Das Konzert würde ihm in den Sinn kommen“, sind sich alle Musiker einig. „Wir haben ein Programm gebaut, das wirklich alles sagt. Wir werden es entsprechend einbinden“, sagt Tschellnig. Am Samstag ab 19 Uhr erklingen Purkersdorfs Vollblutmusiker für 40 Minuten beste Musik: Sie spielen Hits von Schüttelfrost, aber auch von Joe Cocker, Tina Turner und Carl Palmer. „Wir spielen VK – voller Topf“, resümiert Tschellnig. Alle Musiker freuen sich schon darauf. „Wir freuen uns auf das Konzert, aber auch darauf, wieder gemeinsam zu proben und einfach wieder gemeinsam Musik zu machen“, sagt Uschi Hollauf.

Vielen Dank für Ihr Interesse an NÖN.at.

            Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.  Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erhalten Sie alle 2 Wochen Top-Storys und Angebote direkt in Ihren Posteingang.