Am Morgen nach jeder Veröffentlichung von „Let‘s Dance“ liefern die Profis Oana Nechiti und Erich Klann zuverlässig ihren Podcast „Tanz oder nicht“. Diese Woche gab es allerdings eine große Veränderung: Diesmal sprach Erich nicht mit seiner Partnerin, sondern holte sich den ehemaligen Co-Choreografen und Tanzprofi Cale Kalay ans Mikrofon. Grund für die neue Gesprächspartnerin: Oana hat vor wenigen Tagen ihr und Erichs zweites Kind zur Welt gebracht und pausiert nun. Kale, der von 2013 bis 2016 in der Show aktiv war, gab bei “Let’s Dance” zunächst Auskunft über seine eigene Staffel, bevor er am Freitag über das finale Programm sprach. Wie Oana nahm er kein Blatt vor den Mund und kritisierte offen eine Tradition, die ihn wirklich nervös machte.

“Let’s Dance”: Eine Hebefigur in der Kritik

Irgendwann ist es eine Frage der Tanztechnik. Kale ist sich sicher, dass es den Zuschauern egal ist, wie ihre Emotionen vergehen. Aus diesem Grund gibt es oft Diskrepanzen zwischen der Bewertung der Jury und der Meinung des Publikums. Besonders Erich folgt den hochgewachsenen Gestalten. Grünkohl bricht sofort aus: “Es gibt eine Hebefigur von ‘Let’s Dance’, die verboten werden sollte. Ich schwöre, ich habe mich auf Instagram beworben.” Die Hebefigur, die seine Nerven besonders reizt, beschrieb der 35-Jährige dann so: „Wenn der Partner vor der Partnerin steht und sie auf seine Schulter legt und sie ihre Beine hebt. Diese Tatsache muss berücksichtigt werden.“ Schließlich schlug er der Öffentlichkeit für nächsten Freitag sogar ein Trinkspiel vor. „Ich weiß, dass das jeder tut, und jetzt, wo du es weißt, mach bitte jedes Mal ein Foto, wenn du es siehst, du wirst am Ende der Show tot betrunken sein“, scherzte er. Erich sollte zunächst lachen, pflichtet seinem Kollegen aber bei: „Es gibt zu viele Charaktere, um daraus einen oder zwei oder drei zu machen.“ Für Kale liegt die Erklärung für die Häufigkeit dieses Charakters jedoch auf der Hand: „Es ist ganz einfach, ich verstehe. Auch ein Promi, der nicht so talentiert ist, kann das. Aber bitte, bitte, bitte, es ist wahr.“ Fangen wir an ein Bericht.”

Erich Klann kritisiert die Inszenierung von Mathias Mester

Aber Erich steht dem Podcast auch kritisch gegenüber. Insbesondere der Auftritt von Mathias Mester gefiel ihm nicht, was nicht unbedingt am Promi selbst lag. Die ehemalige Leichtathletin betrat als Kaktus verkleidet die Bühne und das Echo der Fans auf Twitter ließ nicht lange auf sich warten. Einige Zuschauer fanden diese Produktion etwas fragwürdig. Betrachten Sie es mit diesem Kaktus als etwas albern. Nicht die Musik, das Kostüm. Ich fühle mich ein wenig unwohl, wenn ich es sehe. #Lass uns tanzen – Couchcomments (@Couchkommentar) 25. März 2022 Ich schäme mich gerade schrecklich für den kleinen grünen Kaktus 🙈 #LetsDance – 🍀 🍀 (@be_a_queen) 25. März 2022 Finden Sie den kleinen Kaktus zumindest am Rande, und es wurde nicht viel getanzt. #Lass uns tanzen – Player7 (@ Theplayer7) 25. März 2022 Im Podcast äußert auch Erich seinen Unmut. „Ich weiß nicht, warum sich die Leute so über ihn lustig machen“, sagt er ehrlich. „Es macht natürlich Spaß, aber man könnte es auf eine etwas andere Ebene heben“, sagt der junge zweifache Vater. Mathias Mester erschien als Kaktus Bild: dpa / Rolf Vennenbernd Und in diesem Punkt waren sich beide einig. Kale fügte hinzu: “Ich denke auch, dass es sich lohnt, es ernst zu nehmen und nicht nur auf eine lustige Art und Weise.” Schließlich sei Matias „ein sehr, sehr guter Tänzer“. Von der Jury bekam sie übrigens sehr gute 25 Punkte – eine Top-Leistung, wenn man bedenkt, dass sich Mathias in dieser Woche kurzfristig mit einem neuen Tanzpartner abfinden musste, weil Renata Lusin wegen des Coronavirus nicht erscheinen konnte. Sie wurde von Patricija Ionel perfekt vertreten. (Sie) Im vergangenen Juni gab Sarah Engels bekannt, dass sie und ihr Mann Julian zum ersten Mal gemeinsam ein Baby erwarten. Im Mai haben sie sich bereits romantisch das Ja-Wort gegeben. Auf Instagram brachte sie regelmäßig mehr als 1,8 Millionen Abonnenten zu den Höhen und Tiefen ihrer Schwangerschaft.