Laut Polizei kam es gegen 18.24 Uhr zu einer Explosion in der Cusanusstraße in Koblenz. Nach Angaben der Feuerwehr des SWR wurden sechs Menschen verletzt. Unter ihnen waren eine Frau mit leichten Verbrennungen, ein Säugling und zwei Kinder mit Knalltrauma und Schock sowie zwei weitere Personen mit Knalltrauma, Schock und Lungenhochdruck. Die Explosion ereignete sich in der Küche der Wohnung. Dort war eine Gasflasche für einen Elektro/Fett-Kombiherd gelagert. Dabei handelte es sich um ein Leck und laut Feuerwehr in einem verschlossenen Schrank. Dort konnte eine große Menge Gas gesammelt werden, das schließlich explodierte.

Großer Schaden nach einer Explosion in einer Wohnung in Koblenz

Die Wohnung wurde durch die Explosion schwer beschädigt. Feuerwehrleute sagten, eine Wand in der Wohnung sei eingestürzt, zwei Fenster seien zersplittert und einige seien auf die Straße geschleudert worden. Außerhalb des Hauses wurde glücklicherweise niemand verletzt. Er hatte auch Glück, dass danach kein Feuer ausbrach. Die Polizei schätzt den Schaden auf bis zu 30.000 Euro. Ich habe in den 30 Jahren, die ich bei der Feuerwehr gedient habe, noch nie einen solchen Schaden an einer Wohnung gesehen. Der Schichtleiter sagte dem SWR: „Solche Schäden an einer Wohnung habe ich in meinen 30 Dienstjahren bei der Feuerwehr noch nie gesehen.“ Zylinder dieses Typs werden normalerweise mit Gasgrills verwendet. Da das Backen im Freien stattfand, wurden in der Regel keine Undichtigkeiten beobachtet.

Verletzte Familie zur Nachsorge im Krankenhaus Koblenz

Die Verletzten sollen mindestens eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Es müsse beobachtet werden, ob die Lunge durch Hyperdialyse geschädigt worden sei, sagte er. Die Cusanusstraße in Koblenz war wegen der Explosion für eine gute Stunde komplett gesperrt. Weitere Bewohner des Hauses wurden vorsorglich an einen sicheren Ort gebracht. Die genaue Ursache muss nun von einem Spezialisten ermittelt werden.