Nach Salmonellenfällen in vielen Ländern ruft der Süßwarenkonzern Ferrero auch in Deutschland einige Chargen seiner Produkte zurück – kurz vor Ostern betrifft dies unter anderem Überraschungseier. Knapp zwei Wochen vor Ostern ruft Ferrero in Deutschland einige Chargen verschiedener Babyprodukte zurück. Hintergrund ist ein möglicher Zusammenhang mit einem Salmonellenausbruch. Mindestens 63 Menschen im Vereinigten Königreich, hauptsächlich kleine Kinder, haben sich mit Salmonellen infiziert, berichtete die Nachrichtenagentur PA. Bisher wurden in Frankreich 21 Fälle des gleichen Erregers bestätigt. Auch in Deutschland soll es Fälle gegeben haben. Ferrero Deutschland teilte am Dienstag in seiner Zentrale in Frankfurt mit, sich freiwillig für eine vorsorgliche Aufhebung entschieden zu haben. Das überwiegend national in Stadtallendorf (Marburg-Biedenkopf) produzierende Unternehmen arbeitet eng mit der zuständigen Lebensmittelbehörde zusammen. Damit soll ein möglicher Zusammenhang zwischen den gemeldeten Salmonellenfällen aufgedeckt werden. „Obwohl keines der von uns eingeführten Babyprodukte positiv auf Salmonellen war und wir keine Verbraucherbeschwerden erhalten haben, nehmen wir das Problem sehr ernst“, sagte das Unternehmen.
Überraschungseier und Pralinen
Der Rückruf in Deutschland betrifft viele Kinder Überraschungseier (3er Pack) mit Verkaufsdatum zwischen April und Juni 2022 sowie Kinder-Schoko-Bons und Kinder-Schoko-Bons Weiß mit Verkaufsdatum zwischen Mai und September 2022. Betroffen sind den Angaben zufolge die Produkte Kinder-Überraschung Maxi (100 Gramm), Kinder-Mini-Eier (100 Gramm) und Kinder-Mix-Verpackungen, die einen der oben genannten Artikel mit einem besseren Datum zwischen August und September 2022 enthalten Produkte für Kinder werden alle in einer Fabrik in Arlon, Belgien, hergestellt. Quelle: dpa/lhe