Charles Leclerc muss Max Verstappen kurz vor dem Ziel die Führung überlassen und er ist Zweiter. Alfa Romeo bleibt ohne Punkte.
Der Sockel
- Max Ferstappen (NED, Red Bull) 2. Charles Leclerc (MY, Ferrari) 3. Carlos Sainz (ESP, Ferrari)
Weltmeister Max Verstappen feierte beim zweiten Formel-1-Saisonrennen in Jeddah (KSA) eine beeindruckende Rückkehr. Nach der Ouvertüre in der Ouvertüre in Bahrain gewann der Niederländer den Großen Preis von Saudi-Arabien vor den Ferrari-Fahrern Charles Leclerc und Carlos Sainz, die erneut gut fuhren. Es war Leclerc, der das Feld ab der 16. Runde anführte und es schaffte, die Führung bis 8 Runden vor Schluss zu halten. Verstappen schaffte es zunächst nicht, den Rückstand auf die Monegassen in weniger als einer Sekunde aufzuholen – er musste mit geöffnetem Heckflügel auf ein Überholmanöver warten.
Das Beste zum Schluss
Verstappen blieb jedoch hartnäckig und startete seinen ersten Angriff in diesem Match. Im 3. Abschnitt der Strecke konnte er sich auf die starken Red Bull Boliden verlassen und Leclerc überholen. Was folgte, war ein harter Kampf um den Tagessieg, der aber nach der 47. Runde (von 50) endete: Verstappen zog vorbei und ließ sich den ersten Saisonsieg nicht nehmen. Leclerc überquerte die Ziellinie nur 0,549 Sekunden hinter seinem Kontrahenten. Sergio Perez konnte seine gute Ausgangsposition im 2. Red Bull nicht voll ausnutzen, am Samstag sicherte sich der Mexikaner die Pole-Position und wurde im Rennen Vierter, rund 3 Sekunden hinter Sainz.
Rang 10: Hamilton rettet sich vor der Katastrophe
Das Spiel des Wochenendes begann mit einem Schock in der Qualifikation für den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton. Vom 15. Platz aus kletterte der Brite mittlerweile auf den 6. Platz. Ein Boxenstopp am Ende einer „Virtual Car Safety Phase“ in Runde 41 hatte jedoch schwerwiegende Folgen. Infolgedessen wurde Hamilton Zehnter in der Endwertung und holte sich einen Punkt – eine Enttäuschung für einen Fahrer seines Kalibers.
Alfa Romeo fährt ohne Punkte ab
Nach einem überzeugenden Saisonstart blieben Valtteri Bottas (FIN) und Guanyu Zhou (CHN) bei Alfa Romeo erneut ohne Torerfolg. Botas erlitt in der 38. Runde einen technischen Defekt, sein Teamkollege wurde Elfter und verlor schlichtweg die Punkte.
Sehen Sie, wie Sie fortfahren
In 2 Wochen steht das 3. Rennen der Jugendsaison an: Zwischen dem 8. und 10. April steht der Große Preis von Australien auf dem Programm. Der Konvoi absolviert erstmals seit 2019 wieder ein „Down Under“-Rennen.