Überwachte Antigen-Spucktests
Pro Person und Monat können fünf Antigen-Schnelltests durchgeführt werden. Antigen-Spit-Tests werden vor Ort am BITZ durchgeführt – auch um technisch Ungeübten eine Low-Limit-Testmöglichkeit zu bieten – unter Aufsicht von Regierungsbeamten, die das Testergebnis bestätigen und ein gültiges Testzertifikat erstellen können, für 24 Stunden.
Generieren Sie Ihren eigenen QR-Code
Für die Prüfung benötigen Sie einen persönlichen QR-Code. Sie können ihn selbst erstellen, indem Sie Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Telefonnummer) in den QR-Code-Generator auf der Burgenland-Website eingeben. Dieser QR-Code muss nur einmal generiert und bei jedem Test vorgelegt werden. Personen, die nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, den QR-Code zu generieren, erhalten ihren persönlichen QR-Code direkt bei BITZ. QR-Codes, die vor dem 1. April für einen Antigen-Schnelltest am BITZ generiert wurden, behalten ihre Gültigkeit.
Wenn das Testergebnis positiv ist
Bei positivem Test werden Sie vor Ort oder telefonisch benachrichtigt. Personen mit positivem Antigen-Schnelltest sollten sofort nach Hause gehen und einen Covid-Verdachtsfall über die Online-Preisabfrage CT 1450 als Verdachtsfall melden oder die kostenlose Gesundheitsberatung unter 02682/1450 anrufen. Sie erhalten dann einen Termin zur PCR-Probenahme bei einer Teststelle des Roten Kreuzes und werden vom Gesundheitsamt getrennt.
„Gurgling at Home“ geht weiter
Um dem Bedarf an freiwilligen PCR-Untersuchungen gerecht zu werden, wird die bundesweite Gurgeltest-Aktion „Gurgeln zu Hause“ fortgeführt. Ab dem 1. April erhält jeder Burgenländer nach Registrierung für die Gurgeltest-Anwendung auf der Gurgeltest-App-Website fünf kostenlose PCR-Tests pro Person und Monat aus bisherigen Sammel- und Abgabestellen (Spar, Apotheken). Für diejenigen, die kein Smartphone oder keinen Internetzugang haben, bietet BITZ einen alternativen PCR-Test an, der auch fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat beinhaltet.
Verhandlungen mit der Apothekerkammer
Auch mit der Apothekerkammer laufen Verhandlungen über ein kostenloses PCR-Testangebot in burgenländischen Apotheken, wo die finale Abstimmung erst nach Veröffentlichung des entsprechenden Bundeserlasses erfolgen kann. Die teilnehmenden Apotheken werden dann auf burgenland.at bekannt gegeben.
Ausnahme für Gesundheitspersonal
Die den Erlass begleitenden Schutzmaßnahmen des Landeshauptmanns zu COVID-19, die das Testregime in Krankenhäusern und Pflege- und Sozialeinrichtungen mit Betten regeln, werden bis zum 30. April 2022 verlängert. Bestimmte Personengruppen, wie Personal und Patienten, Bewohner oder Kunden Krankenhäuser , Pflege- und Sozialeinrichtungen, Rettungsdienste, häusliche Pflege etc. haben Anspruch auf eine unbegrenzte Anzahl kostenloser PCR- und Antigentests.
Neue BITZ Standorte und Testzeiten
Diese Idee soll laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) Planungssicherheit für die Bevölkerung schaffen. Vorherige BITZ-Standorte werden von Eigentümern für andere Zwecke benötigt. Deshalb zieht BITZ an neue Standorte. Testzeiten (Antigen- und PCR-Tests):
Montag bis Freitag, 7 Uhr bis 19 Uhr Samstag und Sonntag, 8 Uhr – 18.30 Uhr
Neue Standorte
Frauenkirchen: Straßenbauamt Frauenkirchen Eisenstadt: Container-BITZ am Eingang KH Barmherzige Brüder, Johann-von-Gott-Platz 1, 7000 Eisenstadt Müllendorf: Container-BITZ im Mehrzweckraum, Kapellenplatz 1, 7052 Müllendorf Mattersburg: ehemaliges SVM-Café (Kasseneingang 4), Michael Koch-Straße 50, 7210 Mattersburg Neutal: BITZ Neutal, Werner-von-Siemens-Straße 1, 7343 Neutal Oberwart: Container-BITZ im Krankenhaus Oberwart, Dornburggasse 80, 7400 Oberwart Güssing: Container-BITZ im Krankenhaus Güssing, Grazer Straße 15, 7540 Oberwart