Video herunterladen (6,9 MB | MP4) Am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr ist im Mannheimer Hafen nach Angaben der Polizei eine bisher unbekannte Flüssigkeit aus einer Fabrik in der Werfthallenstraße ausgetreten. Die Feuerwehr ist mit Hochdruck im Einsatz. Eine 150 Meter hohe weiße Rauch- oder Dampfwolke, die sich über dem Mannheimer Hafen gebildet hatte, hat sich durch die Löscharbeiten inzwischen gelegt. Der Verkehr in der Mannheimer Innenstadt ist teilweise zum Erliegen gekommen.

SWR EXTRA um 21 Uhr

Um 21:00 Uhr sendet der SWR ein EXTRA zum Gefahrgutunfall im Mannheimer Hafen – im SWR Fernsehen und hier im Livestream.

Ausgetretene offenbar explosive Flüssigkeit

Der Bereich um den Handelshafen und die Kurt-Schumacher-Brücke über den Rhein wurden gesperrt. „Die ausgetretene Flüssigkeit ist nach erster Einschätzung offensichtlich explosiv, aber auch stark schleimhautätzend“, erklärte Norbert Schätzle von der Polizei Mannheim dem SWR. „Folglich wird nun fortlaufend ein Radius um die Unfallstelle gezogen.“ Aktuell sind es 1.300 Meter. “Gott sei Dank wurde eine Person leicht verletzt. Derzeit gibt es keine weiteren Verletzten.”

Video herunterladen (25,2 MB | MP4) Mannheim und Ludwigshafen sind stark betroffen. Zeugen berichten von einem “ekelhaften Schwefelgeruch”. Auch die Wasserschutzpolizei ist vor Ort und ein Hubschrauber im Einsatz. ❗ #Mannheim: Verkauf von Gefahrgut auf der Werfthallenstraße❗ Bereich rund um #Handelshafen gesperrt, auch Brücken❗ Bitte… Gepostet von der Polizei Mannheim am Dienstag, 23.08.2022

Anwohner in Jungbusch und Neckarstadt sollen Türen und Fenster schließen

In der Mannheimer Innenstadt ertönte ein Sirenenalarm. „Für uns und für die Bevölkerung bedeutet das natürlich auch, Fenster und Türen geschlossen zu halten“, sagte Norbert Schätzle von der Mannheimer Polizei. Betroffen sind vor allem die Gebiete Mannheim-Jungbusch und Mannheim-Neckarstadt. Personen in der Nähe des Vorfalls sollten den Bereich verlassen. Das Problem ist wahrscheinlich, dass der Wind öfter wechselt. Zudem kann es zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs kommen. Die Feuerwehr Mannheim sei derzeit damit beschäftigt, den Gefahrgutcontainer zu kühlen, so Schätzle weiter. „Mittelfristig wollen sie das Risiko weiterer Materialleckagen verhindern.“ ++++ KATWARN-Alarm für die Stadt #Mannheim ‼️ (Bitte TEILEN!) ++++ Infolge des Ausbruchs gefährlicher Güter in Mannheim… Ausgeschrieben von der Feuerwehr in der Metropolregion Rhein-Neckar am Dienstag, 23.08.2022

Der Verkehr in der Innenstadt ist zum Erliegen gekommen

Die Stadt Mannheim hat eine „Katwarn“-Warnung herausgegeben. Es wird von einem Unfall aufgrund von Verschmutzung gesprochen. Das Verkehrsunternehmen rnv wies darauf hin, dass viele Nahverkehrslinien betroffen seien. Zudem bittet die Stadt Mannheim die Verkehrsteilnehmer in einer Pressemitteilung, das Stadtgebiet zu meiden. Alle Zufahrtsstraßen sind derzeit gesperrt. #Achtung, dies betrifft auch den regulären rnv-Dienst. Die Buslinien 60, 65 und die Tramlinien 6 und 6A werden umgeleitet, es gibt keine Haltestellen und es kommt zu Verspätungen. Schadstoffwolke im Mannheimer Hafen SWR Die für Mittwochabend geplante kostenlose Open-Air-Kino-Veranstaltung im Kulturzentrum ALTER am Alten Messplatz wurde derweil wegen des Gefahrgutunfalls abgesagt und auf kommenden Montag verschoben.