Wien – Mittwoch, 30. März 2022, 22:07 Uhr Achtes Playoff-Spiel, achter Sieg! Nach dem HC Znojmo scannt auch der EC Red Bull Salzburg die Hauptstädte Wiens. Im vierten Halbfinale in Wien gewannen die „Bullen“ mit 5:1 und sind erster Finalist in der win2day ICE Hockey League. Mit mehr als einer Hand am Urlaubsticket starten die Capitals stark, in der 16. Minute macht Prapavesis (16./PP) nach starkem Machtspiel das 1:0. Die Antwort der Salzburger ließ jedoch nicht lange auf sich warten, Brennan (19.) traf die Elf unter die Latte.
Karriereende von Phil Lako
In der Folge übernahmen auch die Gäste aus Salzach das Spiel, aus all den Leuten drängte Wukovits (26.) die Elf in der zweiten Spielhälfte über die Linie. Meyer (35.) glich allein per Schläger aus, Hotskofler (39.) traf dagegen nur die Latte. Kurz darauf erzielte Schneider (39.) das nächste ehemalige Länderspiel. In der Schlusshälfte setzt Lebler (42.) nach einem mustergültigen Konter dem Spiel die Krone auf, auch Raffl (55./EN) geht mit einem leeren Netz in die Torschützenliste ein. Red Bull Salzburg steht zum elften Mal in der Vereinsgeschichte im Endspiel der EBEL/ICE Hockey League und trifft dort auf Fehervar AV19 bzw. VSV. Für die Vienna Capitals hingegen endet die Saison im Halbfinale, für Capitals-Urgestein Phil Lakos sogar seine Karriere. Der 41-jährige Verteidiger gab mit Blick auf die Saison seinen Rücktritt nach der laufenden Spielzeit bekannt. Textquelle: © LAOLA1.at/APA Ganz oben auf der Seite » KOMMENTARE .. Rechtliche Hinweise: Nutzerbewertungen geben nicht unbedingt die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Begründung zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder sonst dem Ruf von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Nutzer keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH Schadensersatzansprüche und die Anzeige strafrechtlich relevanter Tatsachen vor.