Das Bootsignal für die ersten GPUs von Intel Arc Alchemist wurde gegeben. Am Anfang stehen die Laptop-GPUs A350M und A370M, die zur ursprünglichen Kategorie gehören. Jetzt gibt es technische Details zu den stärksten Modellen. Nachdem Intel im August 2021 die Arc-Grafikkartenfamilie angekündigt hatte, hat das Unternehmen nun die Veröffentlichung von zwei GPUs angekündigt. Im Notebook-Segment besteht die Alchemist-Generation aus A350M, A370M (Einstiegsklasse), A550M (Mittelklasse), A730M und A770M (Oberklasse). Die Basismodelle starten, die restlichen GPUs folgen im Sommer. A350M und A370M basieren auf dem Sechs-Nanometer-Grafikchip ACM-G11 und bieten sechs bzw. acht Xe-Kerne, also 96 Leistungseinheiten beim A350M und 128 beim A370M. Der GPU-Takt ist mit 1.150 bzw. 1.550 Megahertz definiert. Hinzu kommen vier Gigabyte GDDR6-Speicher mit 128-Bit-Schnittstelle. Die Leistungsaufnahme des schwächsten Modells liegt laut Intel bei 25 bis 35 Watt, während das A370M zwischen 35 und 50 Watt verkraftet. Die technischen Daten der leistungsstärksten GPUs seht ihr auf dem Bild, mehr Details zu deren Leistung sind bisher aber nicht bekannt.

Kein Vergleich mit der Konkurrenz

Leistungsmäßig vergleicht das Unternehmen nur die ersten beiden Arc-GPUs mit einer aktuellen iGPU (Xe-LP). Der A370M soll bekannte Spiele mit durchschnittlich über 60 Bildern pro Sekunde in Full HD mit mittleren bis hohen Details darstellen können. Weniger anspruchsvolle Titel wie Fortnite oder GTA V (Mittelklasse) überschreiten 90 Bilder pro Sekunde, solange die GPU wie in Intel-Tests mit einem Core i7-12700H gekoppelt ist. Die ersten Arc-Laptops erschienen beispielsweise von Asus, Acer, Dell, HP, Lenovo, MSI und Samsung. Das Unternehmen stellt die Arc Control App für Treiberaktualisierungen und Konfigurationsoptionen zur Verfügung. Auch das Xe SS soll über Sommerupdates freigeschaltet werden, die sogar Basismodelle unterstützen. Dies ist Intels Sampling-Alternative zu Nvidia DLSS und AMD FidelityFX Super Resolution. Zunächst wird Xe SS unter anderem für Death Stranding, Shadow of the Tomb Raider und Hitman III verfügbar sein. Bild: Intel Im Sommer will das Unternehmen auch Desktop-Grafikkarten von Arc veröffentlichen. Statt technischer Details gab es zum aktuellen Release nur einen kurzen Teaser, der das Design des vermeintlichen Topmodells zeigt. Intel spricht von einer Limited Edition, aber was es ist, ist noch unklar. Inflation Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenadministrator eine Verkaufsprovision, ohne mehr zu zahlen. So können Sie alle Computer unterstützen Tim Metzger