Aktivitäten der Volkshilfe Niederösterreich

Auch viele Jahrzehnte nach ihrer Gründung setzt sich die Volkshilfe NÖ dafür ein, Menschen auf moderne Weise zu helfen, zu beraten und zu unterstützen. Durchschnittlich 4.000 Menschen werden monatlich von den sozialen und sozialmedizinischen Diensten der Volkshilfe Niederösterreich betreut. Ab 2021 werden rund 80 Menschen zusätzlich von Tagessozialarbeitern der Volkshilfe betreut. Darüber hinaus betreibt die Volkshilfe eine Kindertagesstätte in Traismauer und ein Tages- und Kurzzeitpflegezentrum in Wiener Neudorf. Beide Standorte dienen in erster Linie der Entlastung pflegender Angehöriger.

“Partner mit Handschlagqualität”

An der Feier zum 1. April-Jubiläum nahm auch Sozialreferentin Christiane Teschl-Hofmeister teil. „Die Volkshilfe ist ein Partner mit Handschlagqualität. Ob soziale und sozialmedizinische Dienste, Kurzzeitpflege oder Kleinkinderbetreuung. Während der Krise in der Ukraine wurde bereits viel geholfen und unterstützt. „Die Volkshilfe ist überall ein vertrauensvoller Partner.“ „Seit 1947 bekennen sich Menschen zu den Werten der Volkshilfe“, sagte der wiedergewählte niederösterreichische Landeshauptmann Ewald Sacher im Rahmen der Feierstunde. Diese lauten: „Für Solidarität, gegen Ausgrenzung. Für Empowerment, gegen den Nachteil. Gemeinsam mit den Menschen für eine gerechtere Welt. Diese Preise sind aktueller als uns lieb ist. Es gibt viele Volkshilfe-Fotografien aus der Vergangenheit, die an heute erinnern. “Die Flüchtlingshilfe ist nur eine davon.”

Einer der größten Arbeitgeber

Die Volkshilfe Niederösterreich ist mittlerweile einer der größten Arbeitgeber des Landes. „Mit über 1.600 hauptamtlichen MitarbeiterInnen ist die Volkshilfe Niederösterreich mittlerweile einer der größten Arbeitgeber des Landes und schafft dort Arbeitsplätze, wo sie dringend benötigt werden“, so Gregor Tomschizek, Geschäftsführer.