Das Restaurant Freddy Basel (63) hat einen letzten, fast leeren 15-Liter-Olivenölbehälter. Einmal ausverkauft, bleibt die Fritteuse kalt: Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Ölkrise hat nun auch die Küche des Grauen Bock in Darmstadt erreicht. +++ BILD gibt es jetzt im TV! Hier geht es zu BILD LIVE +++
Lesen Sie auch
Dort wird Currywurst nicht mehr mit Kartoffeln serviert, sondern nur noch mit Salat! Rapsöl ist rar, die Preise dafür sind explodiert. Daher musste der Besitzer die Kartoffeln von der Speisekarte streichen.
Im Januar zahlte Basel noch 90 Rappen pro Liter Rapsöl. Jetzt reicht es bis zu 4 Euro! Freddy und seine Frau Carmen Basel (63) können es sich nicht mehr leisten, die Fritteuse mit teurem Öl zu füllen, wenn sie den Preis ihrer Kartoffeln nicht deutlich erhöhen wollen.
Foto: Reinhard Roskaritz
Bisher konnte der Besitzer sein Mittagsmenü mit Kartoffeln für sieben Euro anbieten. Um in Zukunft damit Geld zu verdienen, müsste er es um zwei Euro erhöhen. Sehr teuer für seine Kunden.
Benzin so teuer wie noch nie Mit Sparfoch richtig günstig tanken
Quelle: BILD 03.02.2022
Der Inhaber in BILD: „Seit der Krise in der Ukraine gibt es Lieferengpässe, die den Preis in die Höhe treiben.“ Eine Woche lang erschreckte Carmen jeden Großhändler auf der Suche nach bezahlbarem Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Vergeblich!
Basel überrascht: «So etwas habe ich in 25 Jahren Gastfreundschaft noch nie erlebt».