Der Bundesgesundheitsminister plant, dass sich Infizierte für fünf Tage freiwillig isolieren lassen und sich danach einem “kostenlosen Test” mit Selbstkontrolle unterziehen können. Eine mindestens fünftägige Quarantäne gilt dann nur noch für Krankenhaus- und Pflegepersonal, von dem man bei negativem PCR-Test entlassen werden kann. Bisher dauert die Quarantäne in der Regel zehn Tage und kann frühestens nach sieben Tagen beendet werden. Lauterbach muss seinen Vorschlag noch mit den Gesundheitsministern diskutieren. Auf der letzten Konferenz hatte man aber schon geplant, die Quarantäne- und Isolationsregeln an die mildere Variante des Mikrons anzupassen. Es sei eine „Balance aus Praktikabilität, Aufmerksamkeit und notwendiger Eigenverantwortung“. Vor allem die FDP hatte auf Lockerungen der Quarantäne-Regelungen bestanden. ▶︎︎ Bedeutet: Lauterbachs Vorschlag hat gute Chancen zu bestehen. Denn die Omicron-Welle tobt weiter in Deutschland – in den meisten Fällen haben die Infizierten jedoch nur einen milden Verlauf. Allerdings befinden sich derzeit fast 4,3 Millionen Deutsche in Quarantäne. In Unternehmen und Krankenhäusern führt dies mitunter zu erheblichen Personalausfällen. In Deutschland beträgt die Inzidenz von 7 Tagen am Donnerstag 1625,1, während die Inzidenz im Krankenhaus 7,21 beträgt. Vor einer Woche lag der nationale Impact bei 1752,0 (Vormonat: 1171,9).