Die Umkleidekabinen erinnern an einen sehr heruntergekommenen Partysaal am frühen Sonntagmorgen. Flaschen, Plastik und andere unangenehme Dinge strömen auf den Boden. Aus der Mülltonne ragt ein riesiger Müllberg. Diverse andere Produkte, die übrig geblieben sind, befinden sich bequem in unmittelbarer Nähe.
Mangel an Müll
Ein verstörendes Schauspiel. Wie konnte er darauf kommen? Innenverteidiger Leonardo Bonucci (34) kommentierte gegenüber „Gazzetta dello Sport“: „Wir haben einen großen Fehler gemacht. Beim nächsten Mal werden wir vorsichtiger sein. In unserer Frustration haben wir an einige Details nicht gedacht. Bei den nächsten Rennen werden wir mehr Equipment für die Müllabfuhr fordern“. Sehr wenige Mülleimer als Grund für das Chaos. Auch Paolo Corbi, Kommunikationsmanager der Nationalmannschaft, verteidigt sein Team auf besondere Weise: „Der Zustand der Umkleidekabine bei unserer Abreise entspricht nicht ganz dem Video. “Es war nicht alles von uns.” Der Sprecher der Nati fügte jedoch hinzu: „Das ist ein Aspekt, den wir sträflich unterschätzt haben, wir haben uns bereits bei Palermo Calcio entschuldigt. “Leider herrschte große Frustration und wir mussten sofort nach Coverciano zurückfliegen.” (Erfassung) Mehr zum internationalen Fußball