Twittern Teilen Teilen Email Nach 80 Minuten gab es im Duell zwischen EC Red Bull Salzburg und Hydro Fehervar AV19 keinen Sieger, sodass erstmals in der Geschichte der Liga ein Endspiel mit 3 zu 3 gewertet wurde. Der junge Danjo Leonhardt erlöste die Mozartstädter in der 85. Minute und sicherte damit die 1:0-Führung für Salzburg. Das erste Finale im Salzburger Volksgarten war von Beginn an ein Augenschmaus-Spiel. Nach siebeneinhalb Minuten war es dann soweit und erstmals in der Finalserie der win2day ICE Hockey League 2022 ertönte Jubel. Brian Lebler brachte die Hausherren nach einem Angriff von Jan-Mikael Järvinen mit 2:343 in Führung. Die Resonanz der Gäste, die erstmals im ICE-Finale aufeinander trafen, kam prompt. Nach einer Traumvorlage von Istvan Bartalis erzielte Csanad Erdely in der elften Minute das erste Tor in der Geschichte Ungarns. Mit einem Stand von 1:1 endete das erste Drittel. STANGE VERHINDERT SALTSBURGER FÜHRUNG In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber weitere Torchancen, gingen aber nicht wieder in Führung. Am Ende scheiterten sie nur zweimal an der Pole. Zunächst prallte ein Strahl von Peter Schneider an der Latte ab. Nur wenige Minuten später verfehlte Brian Lebler sein zweites Tor des Abends um wenige Millimeter. Im letzten Abschnitt ging es hin und her, mit großen Chancen auf beiden Seiten. Aber die Torhüter Atte Tolvanen (RBS) und Rasmus Tironen (AVS) kamen immer bis ans Ende der Linie. Dies geschah in den letzten Minuten des Spiels, als Fehérvár zunächst einen Personalstand hatte und wenig später Salzburg. Allerdings blieb es nach 60 Minuten beim 1:1, sodass das erste Endspiel in der Verlängerung gewertet werden musste. DANZO LEONHART TRIFFT DIE ENTSCHEIDUNG In der ersten Verlängerung, in der fünf gegen fünf gespielt wurde, gab es keine Entscheidung. In der darauffolgenden zweiten Verlängerung ging es drei gegen drei weiter. Und als nach 82 Minuten und 27 Sekunden keine Entscheidung gefallen war, war klar, dass der Endspielauftakt das größte Endspiel der Ligageschichte werden würde. Der bisherige Rekord stammt aus dem Jahr 2010. Außerdem dauerte es 85 Minuten, bis der Deutsche Danjo Leonhardt das erste Spiel zugunsten der Roten Bullen entschied. Für den 19-Jährigen war es das zweite Playoff-Tor.
ICE Hockey League – FinaleEC Red Bull Salzburg: Hydro Fehervar AV19 – 2:1 nV (1:1 | 0:0 | 0:0 | 1:0) Tore: 1:0 Lebler (8.), 1:1 Erdely (11.), 2: 1 Leonhardt (85.) Stand in der „Best-of-Seven“-Serie: 1:0 www.hockey-news.info, www.ice.hockey, Bild: GEPA Bilder / Christian Moser