Alpbach. Mit dem etablierten „Tiroler Tag“ am Sonntag im Tiroler Alpbach wurde das Europäische Forum mehr oder weniger vorzeitig eröffnet – die offizielle Eröffnung findet am Montag statt. Tirols LH Günther Platter (ÖVP) hat nach 14 Jahren seinen letzten „Alpbach“ als Landeshauptmann verpflichtet. Platter – der bei der anstehenden Landtagswahl in Tirol nicht mehr kandidiert – sagte in seiner 15. Antrittsrede in Alpbach, man solle trotz aller Krisen „Mut machen und gemeinsam Zuversicht ausdrücken“. Das Szenario war das gleiche wie vor Corona: Alles begann auf dem Dorfplatz. Anschließend fuhren wir mit dem Zug zum Kongresszentrum. Dort erklangen im Rahmen des „Tiroler Tages“ der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino immer mal wieder neue Klänge. Das Europäische Forum präsentierte sich in diesem Jahr „in neuem Gewand und mit neuen Inhalten“, erklärte der Präsident des Forums Andreas Treichl und erinnerte an das diesjährige Motto „Das neue Europa“. Man wolle laut Treichl künftig die “wichtigsten Themen in Europa” diskutieren – und nicht “in getrennten Silos” agieren. Das wichtigste Thema sei “das Klima”, das durch Russlands Angriffskrieg “richtig durcheinandergewirbelt” worden sei. Am Montag findet die offizielle Eröffnung des 77. Forums statt, das bis zum 2. September läuft. Nach Angaben der Organisatoren Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die Präsidentin der Republik Moldau Maia Sandu, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas (ÖVP) und der Rektor der Zentrale European University (CEU) werden unter anderem Shalini Randeria erwartet. (APA) (“Die Presse”, Printausgabe, 22. August 2022)