“Unsere Anwälte sagen, dass beide Entscheidungen möglich und machbar waren.” Er akzeptierte nicht den Einwand, dass der Oberste Gerichtshof sie für illegal erklärt hatte. “Solche Auslandsreisen wird und muss es auch in Zukunft geben.” Aussagen, die sofort für Aufruhr sorgten. Auch Vertreter des Koalitionspartners Grüne äußerten auf Twitter ihren Ärger über Carner. Eine von ihnen ist die Justizministerin Alma Zadic. „Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs müssen in einem demokratischen Rechtsstaat von allen respektiert und eingehalten werden“, twitterte er. „Das sollte gerade im Asylbereich selbstverständlich sein.“ Die Grünen-Abgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic zeigte sich in einem Tweet „sprachlos“. “Die Abschiebung war illegal – eine Bestätigung darüber plus eine Entschuldigung des IM (Anmerkung: Innenminister) wäre das absolute Minimum”, schreibt er. Für Aufruhr sorgte auch eine Äußerung zum Fall der verstorbenen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr. Auf die Frage, ob der Polizei Fehler unterlaufen seien, sagte Karner: „Alle sind sich einig, dass hier viel schief gelaufen ist, wahrscheinlich im Leben von Dr. Kellermayr”. Es sei „ein tragisches Schicksal, das letztlich gesamtgesellschaftlich verantwortet werden muss“. Das vollständige Interview finden Sie hier: