27. und 28. März morgens

Am frühen Morgenhimmel vom 27. bis 28. März 2022 können Sie eine sich zurückziehende Mondsichel beobachten, während der Mond drei Planeten passiert. Die Planeten sind in einer Reihe von Kupplungen dicht beieinander. Venus ist der hellste Planet, mit zwei dunkleren Planeten in der Nähe, Saturn darunter und Mars im Westen. Am Sonntagmorgen, dem 27. März, nähert sich der Mond dem Mars in der Himmelskuppel. Der Mond wird heute Morgen zu etwa 25 % beleuchtet sein und am 1. April auf den Neumond zusteuern. Aber die Szene vom 28. März ist wirklich erstaunlich. Dann vereinen sich der Mond, die helle Venus, der schummrige Mars und der Saturn in einem Acht-Grad-Kreis in der Himmelskuppel. Da es sich um einen abnehmenden Mond handelt, ist seine Phase dünner als am vorherigen Morgen, nur etwa 16 % beleuchtet. Das Quadrat macht einen schönen Schuss. Und Sie werden ein wunderbares Foto haben, schicken Sie es uns! Hinweis für Teleskopbenutzer: ein schwacher Komet, 22p / Kopf, in der Nähe von Planeten am 27. und 28. März. Aber bei Größe 11, wenn es dämmert, brauchen Sie Ihr Teleskop, um es einzufangen, sowie einen dunklen Himmel und die Erfahrung, dunklere Objekte zu sehen.

Sitzungszeit: Planeten und Mond

Planeten gemeinsam mit dem abnehmenden Mond am Morgen des März. Es gibt auch eine Konjunktion zwischen Venus und Saturn am 29. März. In all diesen Paaren haben die beiden Objekte in den folgenden Momenten die gleiche Aufnahme (wie der Himmelsmeridian in einem imaginären Himmelsgitter, das die Erde umgibt). Details hier: Der 4. März markiert am 28. März um 3 UTC nördlich des Mondes Venus befindet sich am 28. März um 10 UTC 7 Noten nördlich des Mondes. Saturn befindet sich am 28. März um 12 UTC 4 Noten nördlich des Mondes. Blume befindet sich am 29. März um 13 UTC 2 Noten nördlich von Saturn.

Der Blick von der Südhalbkugel

Die Sicht ist besser als auf der Südhalbkugel, wo die Bahn der Ekliptik den Horizont in einem steileren Winkel schneidet. Sie sehen nicht nur Venus, Mars und Saturn neben dem Mond, sondern auch Zeus vor Sonnenaufgang. Morgenhimmel am 28. März für die Himmelsbeobachter der südlichen Hemisphäre. Ich hatte Glück! Denn Finsternisse – oder die Bahnen von Sonne, Mond und Planeten an unserem Himmel – bilden an einem Herbstmorgen einen steilen Winkel mit dem Horizont der Morgendämmerung und er geschieht direkt bei Sonnenaufgang, nicht auf einer Seite, wie es beim Menschen der Fall ist nördliche Hemisphäre. Diagramm von John Jardine Goose. Fazit: Sehen Sie die Morgenplaneten – Venus, Mars und Saturn – Seite an Seite, sowie den Mond, der sich am 27. und 28. März 2022 der Szene anschließt. Auf der Südhalbkugel können Sie auch Jupiter sehen. Lesen Sie: EarthSky Night Sky Guide für März und April 2022