Die Möglichkeit eines kostenlosen Coronavirus-Tests in Apotheken in Niederösterreich bleibt bestehen.  © APA / EXPA / JOHANN GRODER (Symbolbild)
    Auch in Niederösterreich gibt es in Bezug auf Corona-Tests etwas zu erwähnen: Die Wahl der kostenlosen Apothekentests bleibt ab Freitag in der neuen Teststrategie der Bundesregierung.       

Dies sei nach intensiven Gesprächen sichergestellt, teilte LHStv mit. Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitsministerin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) am Donnerstagnachmittag.

Niederösterreich: Coronavirus-Tests bei „NÖ-Murmeln“

Wie am Vortag wurde darauf hingewiesen, dass es weiterhin möglich sei, fünf kostenlose PCR-Tests über „NÖ gurgelt“ in knapp 250 Filialen der Handelskette Spar durchzuführen. Die Reagenzgläser konnten auch an 34 McDonald’s-Restaurants geliefert werden. Die Neuigkeit ist, dass Sie sich in wenigen Tagen durch die „Gargars Niederösterreich“ aus der behördlichen Isolation befreien können.

Möglichkeit zum kostenlosen Coronavirus-Test in Apotheken in Niederösterreich

Nach eingehenden Gesprächen mit der Bundesregierung und der Apothekerkammer seien die Wahlmöglichkeiten für kostenlose Tests in niederösterreichischen Apotheken gesichert, teilten die beiden Regierungsmitglieder mit. Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können künftig einfach am Monatsanfang per Selbsterklärung erklären, ob sie PCR-Tests im „NÖ gurgelt“ oder in Apotheken durchführen lassen möchten. Sie können dann die ihnen zugesagten Prüfungen in den jeweiligen Systemen durchführen.“ Von den Ausnahmeregelungen umfasste gefährdete Gruppen, die uneingeschränkt getestet werden können, können dies entweder über eines der PCR-Testangebote oder in Ausnahmefällen direkt in den entsprechenden Einrichtungen, Krankenhäusern, Pflege- und Pflegeheimen etc. tun. mit einem Antigentest. Zur Verlässlichkeit sollte auch eine Bestätigung entweder auf der Plattform „NÖ gurgelt“ oder in Apotheken durch Selbstverpflichtung unterschrieben werden.

Niederösterreich: Teilgebühr für Coron-Antigen-Teststrecken in Gemeinden

Kommunale Antigen-Testrouten werden bis auf wenige Ausnahmen gestört, weil die Finanzierung durch den Bund nicht mehr gewährleistet ist, so Pernkopf und Königsberger-Ludwig. Im Bereich der amtlichen Prüfungen gibt es keine Änderungen. Sowohl zehn Drive-Ins als auch 16 Walk-Ins stehen weiterhin zur Aufklärung von Verdachtsfällen und kostenlosen Kontrollen zur Verfügung. Coronavirus Nachrichten Beitrag zur Corona-Impfung