Die Partei SNS kann Prognosen zufolge mit 43,6 Prozent der Stimmen rechnen und liegt damit weit vor der Koalition United for Victory mit 12,9 Prozent und den Sozialisten mit 11,6 Prozent. Der Krieg in der Ukraine hatte den Wahlkampf in Serbien überschattet. Bisher dominierende Themen wie Umweltschutz und Korruption sind in den Hintergrund getreten. NGOs berichteten von gewalttätigen Zwischenfällen am Wahltag. Die Opposition warf den SNS-Anhängern vor, die Bürger in den Wahllokalen einzuschüchtern. Der Abgeordnetenkandidat Pavle Grbovic sagte, er sei von Aktivisten der Regierungspartei angegriffen worden, als er versuchte, Wahlbetrug in Belgrad aufzuzeichnen. Viele Serben mögen den Kreml. Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine kam es im Land sogar zu Demonstrationen zur Unterstützung der russischen Armee. Offenbar aus Angst vor Abstrafungen durch die Wähler hat die Opposition es weitgehend vermieden, Vuτςiτς wegen seiner neutralen Haltung zum Ukraine-Krieg anzugreifen.
Michael Martens Veröffentlicht / aktualisiert: Empfehlungen: 8
Stephan Löwenstein, Budapest Veröffentlicht / aktualisiert: Empfehlungen: 34
Michaela Wiegel, Paris Veröffentlicht / aktualisiert:
title: “Pr Sident Vucic Steht Laut Hochrechnung Vor Wiederwahl " ShowToc: true date: “2022-11-12” author: “Bryce Wood”
Die Partei SNS kann Prognosen zufolge mit 43,6 Prozent der Stimmen rechnen und liegt damit weit vor der Koalition United for Victory mit 12,9 Prozent und den Sozialisten mit 11,6 Prozent. Der Krieg in der Ukraine hatte den Wahlkampf in Serbien überschattet. Bisher dominierende Themen wie Umweltschutz und Korruption sind in den Hintergrund getreten. NGOs berichteten von gewalttätigen Zwischenfällen am Wahltag. Die Opposition warf den SNS-Anhängern vor, die Bürger in den Wahllokalen einzuschüchtern. Der Abgeordnetenkandidat Pavle Grbovic sagte, er sei von Aktivisten der Regierungspartei angegriffen worden, als er versuchte, Wahlbetrug in Belgrad aufzuzeichnen. Viele Serben mögen den Kreml. Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine kam es im Land sogar zu Demonstrationen zur Unterstützung der russischen Armee. Offenbar aus Angst vor Abstrafungen durch die Wähler hat die Opposition es weitgehend vermieden, Vuτςiτς wegen seiner neutralen Haltung zum Ukraine-Krieg anzugreifen.
Michael Martens Veröffentlicht / aktualisiert: Empfehlungen: 8
Stephan Löwenstein, Budapest Veröffentlicht / aktualisiert: Empfehlungen: 36
Michaela Wiegel, Paris Veröffentlicht / aktualisiert: