Angesichts von mehr als 60 Salmonellenfällen im Vereinigten Königreich rief Ferrero knapp zwei Wochen vor Ostern mehrere Chargen von Kinder Surprise-Eiern zurück. Der Lebensmittelsicherheitsdienst sagte, der Rückruf sei „möglicherweise mit einem Salmonellenausbruch verbunden“.

Was steckt hinter dem Rückruf?

Etwa 63 Menschen im Vereinigten Königreich, hauptsächlich kleine Kinder, haben sich mit Salmonellen infiziert, berichtete die Nachrichtenagentur PA am Montag. Eine Salmonelleninfektion verläuft unterschiedlich, wird aber meist von starkem Durchfall, Übelkeit und Erbrechen begleitet, auch Fieber kann eines der Symptome sein. Die Symptome beginnen etwa zwölf bis 72 Stunden nach der Einnahme und klingen spätestens nach einer Woche ab. Besonders gefährlich kann eine Salmonelleninfektion für sehr junge oder sehr alte Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Vorerkrankungen sein. Auch in Deutschland, Frankreich, Schweden und anderen europäischen Ländern soll es einige Infektionen gegeben haben.

Welche Überraschungseier sind betroffen?

Aus dem Rückruf sind Lose mit a Bester Termin vor dem 11. Juli und 7. Oktober 2022 betroffen, die alle in derselben Fabrik in Belgien hergestellt wurden. Dies sind einzelne Überraschungseier von 20 Gramm oder Packungen mit drei Eiern. Baby-Überraschung: Ferrero-Überraschungseier sind bei Kindern sehr beliebt. (Quelle: Kirchner-Media / imago images) Kunden wird davon abgeraten, betroffene Eier überraschend zu essen. Andere Ferrero-Produkte sollten jedoch nicht betroffen sein. Britische Gesundheitsbehörden untersuchen die Auswirkungen. Jeder, der Produkte mit diesen Ablaufdaten gekauft hat, kann den britischen Kundendienst von Ferrero unter [email protected] oder 0330 053 8943 kontaktieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Deutschland wurde noch nicht explizit zurückgerufen, aber wer hierzulande Überraschungseier gekauft hat, kann sich unter der Rufnummer 069 665 666 0 an den Deutschland Kundenservice wenden.