Die Mikronwelle geht zurück: Die Zahl der Infektionen hat sich in wenigen Tagen halbiert. Heute melden die Ministerien 12.305 neue Fälle. Am Montag vor einer Woche waren es noch 22.201. Damals betrug der Durchschnitt von sieben Tagen 35.644, heute liegt der Durchschnitt bei 21.725. Auch die Inzidenz von sieben Tagen ist rapide zurückgegangen. Vor einer Woche lag sie mit 2779 noch nahe der 3000er-Marke, heute sind es 1694. Aktuell sind 275.956 Menschen an einer Coronavirus-Infektion erkrankt. Der starke Rückgang ist wahrscheinlich zumindest teilweise auch auf die Absage unbegrenzter kostenloser Coronavirus-Tests zurückzuführen. Ab 1. April sind in Österreich nur noch fünf kostenlose PCR- und Antigen-Tests für jedermann verfügbar. Vom 31. März bis 1. April wurden 441.312 PCR-Tests ausgewertet, von gestern bis heute waren es nur noch 171.959. 2.970 Patienten mit Coronavirus werden derzeit in Krankenhäusern behandelt. Das sind 84 weniger als am Vortag und 289 weniger als vor einer Woche. Zwei Schwerkranke wurden gestern auf die Intensivstationen aufgenommen. Insgesamt 226 infizierte Patienten müssen derzeit intensivmedizinisch behandelt werden. Innerhalb einer Woche sank diese Zahl um 15. Mehr als 16.000 Menschen sind seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Letzte Woche waren es 296, 17 von gestern. Weitere Informationen folgen in Kürze. (Rot.)