Wenn Sie russisches Gas wollen, brauchen Sie …? Nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin müssen Gaslieferungen ins Ausland nun in Rubel bezahlt werden. Der Kreml-Führer gab bekannt, dass er ein ähnliches Dekret unterzeichnet habe. Der Westen weigert sich jedoch, in Rubel zu zahlen – und reagiert verwirrt. Mehr dazu. [premium] Ukraine meldet militärische Erfolge: Trotz der von Russland angekündigten militärischen Eskalation dauern die Kämpfe in der Ukraine seit einer sechsten Woche mit unverminderter Intensität an. Befürworter ihres Falls haben daran gearbeitet, die tatsächliche Abschrift dieser Aussage online verfügbar zu machen. Markus Hauer hat den Überblick über die Live-Berichterstattung. Telefonkonferenz EU-China: Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden heute eine Telefonkonferenz mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping und Premierminister Li Keqiang abhalten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und EU-Außenbeauftragter Josep Borrell wollen Peking auffordern, den russischen Angriff auf die Ukraine zu verurteilen und vor möglichen Konsequenzen zu warnen. Mehr dazu. [premium] Weniger Corona-Tests für Österreicher: Ab heute sind nur noch fünf kostenlose Antigen-Tests und fünf PCR-Tests pro Monat für alle verfügbar. Im April können Sie jedoch noch die fünf Testkits verwenden, die Sie bereits zu Hause haben. Ausnahmen von kostenlosen Untersuchungen, etwa in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Kindergärten, bleiben in Kraft. Wie die Länder dies lösen, ist ihre eigene Sache. Mehr dazu. Tolle Studie für Ivermectin: Das Medikament ist in der Pandemie weithin bekannt geworden, auch weil es von FPÖ-Chef Herbert Kickl empfohlen wurde. Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie aus Brasilien bestreitet nun jegliche Wirkung auf Covid-19. Ivermectin ist klinisch unwirksam – in Bezug auf das Risiko einer Krankenhauseinweisung sowie die Dauer des Krankenhausaufenthalts oder der Genesung nach einer Infektion. Lesen Sie mehr. (Ja) Keine „Goldene Himbeere“ für Bruce Willis: „Wenn medizinische Umstände bei den Entscheidungen oder Interpretationen einer Person eine Rolle spielen, dann ist es nicht ratsam, ihr „Rajas“ zu geben“, sagen die Verleiher. Der Grund: Der Schauspieler gab bekannt, dass er nach der Diagnose Aphasie in den Ruhestand gehe. Ist der Begriff Orient abzulehnen? Wo beginnt „Osten“, wo endet es – und was bedeutet das Wort eigentlich? Eines ist sicher: Der internationalen Parfümindustrie fällt es schwer, diesen Begriff abzulehnen. In den USA regt sich nun jedoch Widerstand. Warum; Das sagt „Showcase“-Chef Daniel Kalt im aktuellen Podcast.