Grundsätzlich wäre es möglich, dass die beiden stärksten Fraktionen mit ihren 27 Mandaten eine knappe Mehrheit in der Generalversammlung bilden (53 Mandate). Heft 3: Alt-Vizepräsident Gerrit Loibl, der zum Wunschnachfolger des scheidenden Präsidenten der Ärztekammer ernannt wurde, schaffte es nicht auf die Liste der „Unabhängigen“: Er startete mit drei Orden ins Rennen um die Nachfolge seines Mentors. Besser schnitt die #RELOAD-Liste (Hasenhündl, Wiltos, Zeitelberger, Frühwirth) mit sieben Bestellungen ab, während die „The Residents“-Liste sich fünf Bestellungen sichern konnte. Auch in Niederösterreich erzielte die Liste MFG beachtliche Erfolge: vier Aufträge. Neben den Unabhängigen von Vizepräsident Gerrit Loibl werden bei der nächsten Mitgliederversammlung zwei weitere dreiköpfige Gruppen vertreten sein: die Ehrenamtsplattform von Martina Dinhobl und die Liste „Gemeinsam Zukunft gestalten“, die sie nicht in ihre Berufsvertretung aufgenommen hat. Die Liste „Integrative Medizin“ wurde mit einem Beschluss an die Mitgliederversammlung übergeben.
title: " Rztekammerwahl Alle Neune In Der Standesvertretung " ShowToc: true date: “2022-12-12” author: “Dianne Amos”
Grundsätzlich wäre es möglich, dass die beiden stärksten Fraktionen mit ihren 27 Mandaten eine knappe Mehrheit in der Generalversammlung bilden (53 Mandate). Heft 3: Alt-Vizepräsident Gerrit Loibl, der zum Wunschnachfolger des scheidenden Präsidenten der Ärztekammer ernannt wurde, schaffte es nicht auf die Liste der „Unabhängigen“: Er startete mit drei Orden ins Rennen um die Nachfolge seines Mentors. Besser schnitt die #RELOAD-Liste (Hasenhündl, Wiltos, Zeitelberger, Frühwirth) mit sieben Bestellungen ab, während die „The Residents“-Liste sich fünf Bestellungen sichern konnte. Auch in Niederösterreich erzielte die Liste MFG beachtliche Erfolge: vier Aufträge. Neben den Unabhängigen von Vizepräsident Gerrit Loibl werden bei der nächsten Mitgliederversammlung zwei weitere dreiköpfige Gruppen vertreten sein: die Ehrenamtsplattform von Martina Dinhobl und die Liste „Gemeinsam Zukunft gestalten“, die sie nicht in ihre Berufsvertretung aufgenommen hat. Die Liste „Integrative Medizin“ wurde mit einem Beschluss an die Mitgliederversammlung übergeben.