Die Grünen liegen nahe an der 5-6-Prozent-Schwelle, die FDP bei 4,8 Prozent und die AfD bei 5,5 Prozent. Mit 2,5 Prozent verlor die Linke deutlich den Einzug ins Parlament. Die CDU ist seit 1999 Ministerpräsident im Saarland und regiert seit zehn Jahren in einer großen Koalition mit der SPD. Tobias Hans trat sein Amt 2018 an, als die damalige Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer als Generalsekretär nach Berlin wechselte. Bei der letzten Landtagswahl kam die CDU auf 40,7 Prozent der Stimmen. Ihr schlechtestes Ergebnis erzielte die CDU im Saarland 1955 mit 25,4 Prozent. Obwohl das Saarland mit knapp einer Million Einwohnern das kleinste deutsche Bundesland außerhalb der Stadt ist, hat die Wahl auch eine bundespolitische Botschaft. Denn es ist das erste, seit Olaf Solz Kanzler geworden ist und die CDU mit Friedrich Mertz einen neuen Parteivorsitzenden hat. Es ist auch der Auftakt zu drei weiteren Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein (beide im Mai) und Niedersachsen (Oktober). Am frühen Nachmittag war die Wahlbeteiligung etwas niedriger als vor fünf Jahren: Um 14 Uhr hatten 28,5 Prozent der 750.000 Wähler ihre Stimme abgegeben.