Scholz kündigt umfangreiche weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an
Stand: 23.08.2022| Lesezeit: 3 Minuten
US-Geheimdienste warnen vor massiven russischen Angriffen am ukrainischen Nationalfeiertag Die Ukraine feiert ihren Unabhängigkeitstag – vor genau einem halben Jahr hat auch Moskau den Krieg begonnen. Daher befürchten die USA verstärkte russische Angriffe. Die Ukraine wiederum warnt Russland und kann nun mit weiteren Waffen aus Deutschland für den Freiheitskampf rechnen, wie Bundeskanzler Scholz mitteilte. Deutschland wird seine Waffenlieferungen an die Ukraine deutlich erhöhen. Das gab Bundeskanzler Olaf Solz am Dienstag in Kanada bekannt. Insgesamt handelt es sich also um Rüstungen im Wert von weit über 500 Millionen Euro. Bundeskanzler Olaf Solz (SPD) kündigte umfangreiche weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an. Es sei ein neues Paket ausgerollt worden, das hochmoderne Luftabwehrsysteme, Raketenwerfer, Munition und Drohnenabwehrgeräte umfasst, sagte Scholz am Dienstag auf einer Konferenz zur Lage auf der Krim, die er aus Kanada verlinkte. Ein Regierungssprecher sagte auf Anfrage, dass Kiew drei weitere Iris-T-Luftverteidigungssysteme, ein Dutzend gepanzerte Bergungsfahrzeuge und 20 auf Pick-ups montierte Raketenwerfer erhalten soll. Insgesamt geht es nach Angaben des Vertreters um Rüstungsgüter im Wert von mehr als 500 Millionen Euro. Das Geld muss noch vom Haushaltsausschuss freigegeben werden. Die Waffen sollen “größtenteils 2023”, “teilweise deutlich früher” geliefert werden. In dem Paket ist den Angaben zufolge auch Präzisionsmunition enthalten. Dies sei der Beginn einer nachhaltigen Modernisierung der ukrainischen Streitkräfte, erklärte der Regierungssprecher. Solz versprach der Ukraine auf der Krim-Konferenz weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland. “Die internationale Gemeinschaft wird Russlands illegale imperialistische Annexion ukrainischen Territoriums niemals hinnehmen”, sagte der SPD-Politiker. Die Partner der Ukraine sind vereint wie nie zuvor. “Ich kann Ihnen versichern: Deutschland steht fest zur Ukraine, solange die Ukraine unsere Unterstützung braucht.”
Deutschland wird sich auch am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen
Scholz sagte auch, dass Deutschland und seine Partner Sanktionen gegen Russland aufrechterhalten, finanzielle Hilfe leisten, Waffen liefern und sich auch am Wiederaufbau beteiligen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass die Ukraine den dunklen Schatten des Krieges überwinden wird – weil sie stark, mutig und geeint in ihrem Kampf um Unabhängigkeit und Souveränität ist“, sagte die Kanzlerin. “Und weil er Freunde in Europa und auf der ganzen Welt hat.” Mit der Crimea Platform – einem Online-Gipfel – wollte die Ukraine zum zweiten Mal internationale Unterstützung für die Rückführung der 2014 von Russland annektierten Schwarzmeerhalbinsel Krim mobilisieren. Lesen Sie auch Auch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte in Berlin, Deutschland habe Fortschritte beim Ringtausch mit der Slowakei für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine gemacht. Auch in der Koalition aus SPD, Grünen und FDP wird seit Wochen heftig darüber debattiert, ob Deutschland mehr Waffen an die Ukraine liefern soll. Scholz hatte stets betont, die Bundesregierung wolle keinen Alleingang machen, sondern sei entschlossen, weitere Hilfen zu leisten. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau warnte am Montag nach Gesprächen mit Soltz, Russlands Präsident Wladimir Putin dürfe den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen. Beide betonten, dass sie der Ukraine helfen würden, solange der Krieg andauere.
Kreise: Die USA wollen die Ukraine mit weiteren drei Milliarden unterstützen
Auch die US-Regierung will die Ukraine sechs Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs mit rund drei Milliarden Dollar unterstützen. Mit dem Geld sollen ukrainische Soldaten über viele Jahre ausgebildet und mit moderner militärischer Ausrüstung ausgestattet werden, teilten Quellen der Nachrichtenagentur AP am Dienstag mit. Die offizielle Ankündigung wurde am Mittwoch, dem Unabhängigkeitstag der Ukraine, erwartet, wenn der Krieg ebenfalls ein halbes Jahr alt sein wird. Lesen Sie auch Die genaue Summe könnte sich vor der offiziellen Bekanntgabe nach AP-Informationen aber nur geringfügig ändern. Anders als die meisten früheren US-Unterstützungspakete mit Waffenlieferungen an die Ukraine soll das neue laut AP-Quellen die ukrainische Landesverteidigung mittel- bis langfristig stärken. Ein Teil davon sind Verträge für Drohnen, Waffen und andere Ausrüstung, die erst in ein, zwei Jahren einsatzbereit sein werden.