Die Gamescom ist zurück! Nachdem die weltgrößte Videospielmesse in den vergangenen Jahren wegen der Coronavirus-Pandemie rein digital abgehalten wurde, werden in den kommenden Tagen erneut Tausende Menschen in die Kölner Hallen strömen. Beim jährlichen Eröffnungs-Showcase Opening Night Live präsentierten Entwickler und Publisher am Abend des 23. August mehr als 30 kommende Videospiele. Das sind die Höhepunkte.
“Hogwarts-Vermächtnis”
Als Auszubildende an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei erleben die Spieler ihre eigene Geschichte in der Welt von „Harry Potter“ und lernen mächtige Zaubersprüche. Doch das braucht Zeit und so wird das Rollenspiel „Hogwarts Legacy“ nach aktueller Lage erst am 10. Februar 2023 erscheinen. Hinzu kommt ein weiterer Wermutstropfen: Ein Wiedersehen mit Harry, Hermine oder Ron wird es nicht geben, da das Ganze vor den Ereignissen der JK-Rowling-Serie (57) endete. Plattformen: PC, PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S
“Düne: Erwachen”
Der trostlose Planet Arrakis scheint wie geschaffen für ein Open-World-Multiplayer-Survival-Abenteuer. Wie der Titel schon sagt, ist Dune: Awakening von Frank Herberts (1920-1986) klassischer Science-Fiction-Serie Dune inspiriert. Für weitere Inspiration sorgt laut einer Pressemitteilung auch der gleichnamige Blockbuster von Denis Villeneuve (54) aus dem Jahr 2021. Gleichzeitig wollen sie aber auch neue Wege gehen. Einen Veröffentlichungstermin für das Survival-MMO gibt es noch nicht. Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
“Das Callisto-Protokoll”
Ab dem 2. Dezember stürzen sich Spieler von „The Callisto Protocol“ in einen düsteren Sci-Fi-Albtraum. Das neue Spiel von Glen Schofield, dem Erfinder von „Dead Space“, spielt im Jahr 2320. Spieler versuchen, aus einem Hochsicherheitsgefängnis auf dem Jupitermond Callisto zu entkommen. Der Protagonist wird von Josh Duhamel (49) gespielt und auch Karen Fukuhara (30) aus ‘The Boys’ hat eine Rolle. Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
“Neue Geschichten von der Grenze”
Bereits am 21. Oktober kehren wir nach Borderlands zurück. Das Abenteuer „New Tales from the Borderlands“ erzählt die Geschichte „eines Trios von Verlierern, die einen schlechten Tag hatten“ mit dem Charme, der das Franchise auszeichnet. Wie im Vorgänger treffen die Spieler in diesem Spin-off Entscheidungen, um die Geschichte voranzutreiben. Es wird also nicht geschossen wie in den Shootern der Hauptserie. Plattformen: PC, PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S
“Ps Lügen”
Eine ungewöhnliche Variante eines Klassikers erwartet die Fans 2023 mit „Lies of P“. Das Action-Rollenspiel erzählt die Geschichte von Android Pinocchio, der auf der Suche nach „Mr. Geppetto“ ist und sich von keinerlei Gegnern aufhalten lassen will. „Du musst andere immer anlügen, wenn du hoffst, ein Mensch zu werden“, heißt es auf der Homepage des kommenden Spiels. Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Gotham Knights
Nach Batmans Tod versuchen Batgirl, Red Hood, Robin und Nightwing, die Ordnung in Gotham City wiederherzustellen. Im Action-Rollenspiel „Gotham Knights“ begegnen sie zudem bekannten Schurken aus dem Caped Crusaders-Universum. Zur Besetzung gehören auch Clayface, Mr. Freeze und der legendäre Bösewicht Harley Quinn. Das Spiel soll am 21. Oktober erscheinen. Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
DualSense Edge Wireless-Controller
Sony zeigte bei der Opening Night Live auch seinen neuen drahtlosen DualSense Edge-Controller für die PlayStation 5. Unter anderem bietet es viele Anpassungsmöglichkeiten. So lassen sich beispielsweise Tasten individuell belegen oder die Knüppelempfindlichkeit anpassen. Einstellungen können dann auch in Profilen gespeichert werden. Beispielsweise können Benutzer unterschiedliche Zuordnungen für mehrere Spiele festlegen. Wann der Controller erscheint, ist noch nicht bekannt.