Der ehemalige Immofinanz-Chef und Investor Ronny Pecik macht sich mit Gastronomie-Experte Joachim Natschläger einen Namen in der Nightlife-Szene. Das Ehepaar Chalet Chic mit eleganter Adresse in der Bundeshauptstadt will sich mit seiner neuen Idee eine Party bis in die frühen Morgenstunden sichern. Auch das Interieur ist ein Zeichen des glorreichen Gipfeltreffens der unterschiedlichen (Party-)Kulturen, bei dem Heidi Hand anlegen soll. Alpine Stilelemente wie die Karbonholzpolsterung und das Geweih werden mit Wohnräumen in sattem rotem Samt kombiniert. Schön gerahmte Party-Ikonen schmücken bereits den Treppenaufgang zum Restaurant und lassen vermuten, „dass euch eine legendäre Nacht bevorsteht“. Vorlage für Hotspot-Jetset Champagner ist das Motto, das der Atmosphäre hier nicht gerecht wird. Nach dem Vorbild der Hotspots des Jetsets St. Moritz, Courchevel oder Kitzbühel, serviert mit speziellem Flaschenservice. Erlesene Weine gibt es in Hülle und Fülle – das ausgewählte Sortiment reicht von Moët Chandon bis Dom Perignon. Wenn Sie sich bei der Wahl unsicher sind, steht Ihnen der Champagner-Sommelier mit Rat und Tat zur Seite. Nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch seine Wachsamkeit und Hingabe sind gefragt. Musikalisch wird der Chalet Club gemeinsam mit dem bekannten Line-Up von DJs bespielt, die bereits im benachbarten O-Klub die Veranstaltungsreihe „Super Disco“ spielen. Sprudel-Disco An drei Tagen in der Woche gibt es ab 22:00 Uhr die Möglichkeit, sich dem Trubel hinzugeben und bis in die frühen Morgenstunden Spaß zu haben. Jeden Donnerstag heißt „die Heidi“ alle, die „Stadtsafari“ machen wollen, mit offenen Armen bei freiem Eintritt willkommen. Freitags ist bei der sogenannten Sparkling Disco der Name Programm, denn hier dreht sich alles um exklusiven Champagner, ausgefallene Outfits und unvergessliche Disco-Beats. Auch am Samstag ist Gottesdienst: „Alles außer der Party der 90er“ lautet das Credo. Lediglich die Altersgrenze zeigt Sparsamkeit. Mit der Komplettrenovierung ist die Location in den großzügigen Räumen des ehemaligen Platzhirsches gereift, daher gilt: Einlass ab 21 Jahren. Beim Dresscode kann man mit Individualität auftrumpfen: „Vom Cocktail bis zur Tracht ist alles erlaubt“, so die Betreiber. (Rot) www.horst-group.com