Bisher war nur bekannt, dass Abramovich Eigentümer der beiden Yachten Solaris und Eclipse ist. Beide sind zusammen fast 900 Millionen Dollar wert. Mitte März liefen Boote in den See – vermutlich um sie vor möglichen Sanktionen zu schützen. Erst 2021 fertiggestellt: Abramovichs 500-Millionen-Yacht lag in Montenegro (00:46) Doch nun berichtet die „Financial Times“ über zwei weitere Yachten, die angeblich dem Oligarchen gehören. Die beiden Schiffe mit den klangvollen Namen Halo und Garcon segeln unter der Flagge von Antigua in den sieben Weltmeeren. Davon wusste die Inselstaatsregierung offenbar nichts. Die Regierung teilte der Financial Times mit, dass die beiden Yachten Abramovich gehörten. Denn die beiden Boote sind offiziell im Besitz des Privatunternehmens Wenham Overseas Limited mit einem Gesamtwert von knapp 60 Millionen Dollar. Dem Bericht zufolge versuchte Abramovich, die Immobilie zu decken.

Abramowitsch sagt nichts

Nach dem Kontakt der Zeitung mit den Behörden von Antigua hat sich auch Großbritannien die genauen Eigentumsverhältnisse genauer angeschaut. Es stellte sich heraus, dass „der wahre Eigentümer von Wenham Overseas Limited Roman Abramovich ist“, heißt es in einem offiziellen Schreiben, das der Financial Times vorliegt. Aber das ist noch nicht alles. Die Yacht Sussurro, die Abramovich 1998 kaufte, soll sich noch immer in seinem Besitz befinden. Laut einer anonymen Quelle sind die Gerüchte, dass Abramovich Susuro seiner Ex-Frau überlassen habe, falsch. Das 11-Millionen-Dollar-Schiff liegt derzeit in Südfrankreich vor Anker und ist bei einem Unternehmen mit Hauptsitz auf der britischen Insel Jersey registriert. Abramovich hält sich weiterhin bedeckt. Zu den Vorwürfen der Financial Times äußerte er sich nicht. (lebend)