Vor ein paar Wochen hatte ich einen Absturz, schwarzes Bild, “kein Signal” auf dem Bildschirm, aber der PC funktionierte weiter. Seitdem kann ich keine “anspruchsvollen” Spiele mehr starten. Sobald die Grafikkarte zu arbeiten beginnt, also die Spielgrafik erscheint, passiert das Gleiche wie oben beschrieben. Im Idle-Modus auf dem Desktop oder manchmal in den Hauptmenüs der Spiele habe ich solche Fehler nicht erlebt. Das erste, was ich vermutete, war ein Defekt in PCI-E. Also habe ich die Grafikkarte zuerst in den langsameren PCI-E Slot gesteckt. Seltsamerweise ging es ungefähr 1 Stunde lang ohne Probleme, bis genau derselbe Absturz passierte. Ich habe Jurassic World Evolution 2 gespielt, also kein Hardwarekiller. Ich habe bereits mit den Grafiktreibern usw. herumgespielt, aktualisiert und heruntergestuft. Auch Windows neu installiert (Datenaufbewahrung). Dies liegt daran, dass zu diesem Zeitpunkt ein DWM.exe-Fehler im Windows-Ereignisprotokoll protokolliert wurde. Leider hat nichts davon geholfen. Mein System: Intel 7700KAsRock Z270 Pro432GB RAM DDR4-2133RTX3080 Asus TUF O10G850W Dark Power Pro 11 (absolut kein Overclocking, da nie Staus) Irgendwie habe ich das Gefühl, dass an der Spannung etwas dran sein muss. GraKa “zieht” momentan mehr Strom oder muss mehr arbeiten und das Bild geht weg. Ich kann das Set auch ohne Spiele mit z.B. 3DMark oder FurMark. Und hier das gleiche Problem wie vorher, sobald das Rendermaterial anfängt. Hat es mit der GPU oder dem Netzteil zu tun … oder mit der Mainboardspannung? Komisch ist auch, dass der PC weiter funktioniert Wisst ihr wie ich den Fehler eingrenzen kann? Leider habe ich keinen zweiten Gaming-PC in der Nähe, wo ich gleichwertige Teile austauschen könnte. Habe eine GTX970 herumliegen, könnte sie heute Abend benutzen und sehen, ob etwas kaputt geht. Aber da frage ich mich, ob ich hinterher schlauer bin, sei es GPU oder Netzteil. Denn das Netzteil würde weniger belastet, da die GPU schwächer ist. Ich würde mich über jeden Rat freuen, vielen Dank. Viele Grüße Nikola