Hohe Lebensmittelpreise, Strom und Gas: Immer mehr Haushalte leiden unter hohen Preisen. Mitte Mai werden sowohl die Energie Steiermark als auch die Energie Graz die Strompreise erhöhen. Ein durchschnittlicher Haushalt muss mit Mehrkosten von etwa 250 Euro pro Jahr rechnen, sagt der „ORF Steiermark“. Wie Christian Purrer von Energie Steiermark erklärt, gibt es zur Weitergabe des Preises keine Alternative: „Denn die Stromkosten haben sich verdreifacht, beim Gas fast das Fünf- bis Sechsfache Um den Wert der Gruppe zu erhalten, geben unsere Kunden es so langsam wie möglich und so wenig wie möglich aus “.
Wenden Sie sich an Ihren Stromversorger
Für den durchschnittlichen Haushalt wird der Strom also um 250 Euro pro Jahr teurer. Einige davon müssen durch von der Bundesregierung genehmigte Maßnahmen abgemildert werden. Die Strommehrkosten dürften für alle Neuverträge besonders hoch sein, sagt Karl-Heinz Kettl von der Arbeiterkammer Steiermark. „Ein Bestandskunde zahlt etwa 750 Euro im Jahr, ein Neukunde bis zu 1.500 Euro im Jahr.“ Experten raten Betroffenen, sich unbedingt mit dem Stromversorger in Verbindung zu setzen, damit die Jahresrechnung nicht zu hohen Mehranforderungen führt. Es wird auch empfohlen, wo möglich Strom zu sparen. Nav-Account rote Zeit27.03.2022, 20:54 | Akt: 27.03.2022, 20:54