Die Aktie von Tesla reagiert mit fast 8 % +

Bei einem Split erhöht ein Unternehmen die Anzahl seiner Aktien, um den Kurs niedriger erscheinen zu lassen. Aus einer Aktie werden zum Beispiel fünf, wie Tesla im August 2020 ankündigte und dann auch tat. Aus dem gleichen Grund reduziert sich zunächst der Preis pro Aktie, so dass der Gesamtwert gleich bleibt. Aber ein Split könnte neue Investoren anlocken und schließlich die Preise in die Höhe treiben – und das ist bei Tesla seit September 2020 der Fall. Dan Ives von Wedbush: “Der Aktiensplit wurde in den letzten 4-5 Monaten gemunkelt, die Tatsache, dass er veröffentlicht wurde, wird meiner Meinung nach ein großer Katalysator für die Aktie in den kommenden Monaten sein!” $ TSLA #Tesla #EV pic.twitter.com/gdJS4lYDhx – Tesla New York (@TeslaNY) 28. März 2022 Vor der Ankündigung des vorherigen Aktiensplits im Verhältnis 1:5 hatte der Preis über 1300 USD erreicht und nach Abschluss schnell die 500 USD überschritten. Unterdessen stieg er Ende 2021 fast auf das Niveau vor der Break-Even-Marke und hatte nach einer Rezession Mitte März wieder mindestens 1.000 US-Dollar überschritten. Anders als 2020 konnte Tesla aber nicht einfach einen weiteren Split beschließen: Die zunächst erlaubte Anzahl an Aktien reichte nicht mehr aus, also brauchte es die Zustimmung der Aktionäre. 3 / Aktiensplit – Ich gehe nicht davon aus, dass $ TSLA seine Aktien in diesem Jahr aufteilen wird, aber wenn mgmt so denkt, sollten die autorisierten Aktien um 2 Mrd. Erwarten Sie eine solche Erhöhung der genehmigten Aktien. – Gary Black (@ garyblack00) 24. März 2022 Fondsdirektor Gary Black hat es letzte Woche auf Twitter gepostet. Derzeit soll die Zahl der gehandelten Tesla-Aktien bei 2 Milliarden liegen, etwas mehr als die Hälfte davon ist bereits ausstehend. Für einen Split in diesem Jahr hätte das Unternehmen laut Black spätestens Anfang Mai eine Aufstockung der Zahl seiner genehmigten Aktien auf die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung 2022 setzen müssen.

Weitere Informationen zum Split noch vor der Hauptversammlung

Es war nicht sofort klar, warum Tesla jetzt vorab geplante und individuelle Abstimmungsinformationen bereitstellte. In der Mitteilung vom Montag heißt es ausdrücklich, dass die geplante Erhöhung notwendig ist, um die Ausgabe zusätzlicher Aktien an jeden Aktionär zu ermöglichen. Eine konkrete Beziehung nennt Tesla allerdings nicht, sondern verweist auf die bevorstehende Einladung zu seiner Jahreshauptversammlung. Auch hierfür steht der Termin noch nicht fest. Die letztjährige Hauptversammlung im Oktober wurde von der neuen Gigafactory in Texas übertragen.