Ayca Knüttel: „The Biggest Loser“-Kandidatin stirbt im Alter von 24 Jahren
Herzzerreißende Nachrichten aus der TV-Welt: Die ehemalige ‘The Biggest Loser Teens’-Anwärterin Ayca Knüttel ist gestorben. Im Alter von 24 Jahren verlor er seinen Kampf gegen den Krebs. 1/7 Die 24-jährige Ayca Knüttel ist verstorben. Instagram/aycii_97 Sie erlag ihrer im Februar 2019 diagnostizierten Leukämie. Instagram/aycii_97 Der 24-Jährige wurde durch die Sat-1-Sendung „The Biggest Loser“ berühmt. Instagram/aycii_97
Ayca Knüttel ist im Alter von 24 Jahren gestorben. Die ehemalige Kandidatin von „The Biggest Loser Teen“ erlag ihrer Leukämie. Am Samstag postete ihre Familie auf Instagram ein Video von der Beerdigung des TV-Stars.
In der Teenie-Version der Abnehmshow „The Biggest Loser“ war Ayca Knüttel 2014 Publikumsliebling. Damals hatte die 24-Jährige mit ihren überflüssigen Pfunden zu kämpfen. Fünf Jahre später musste die junge Frau einen neuen Kampf beginnen: Bei ihr wurde Blutkrebs diagnostiziert. Nun ist klar, dass sie ihn gegen ihren Willen und gute Hoffnung verloren hat. In berührenden Zeilen wendet sich Feriduns Bruder an die Instagram-Community, die Ayca immer mit in ihren Leidensweg nahm: „Im Namen meiner Familie möchte ich mich bei jedem einzelnen von euch aus der Community bedanken. Zumal ihr uns in dieser schwierigen Zeit so sehr unterstützt und gestern Abschied genommen habt. Ich lese eigentlich jede Nachricht und es gefällt mir sehr.” Es ist auch die Rede von einem sehr emotionalen Abschied, der Ayca auf jeden Fall gefallen würde. Das gepostete Video zeigt nicht nur die Erinnerungen der jungen Frau, sondern auch die vielen Menschen bei ihrer Beerdigung – in deren Mitte ihr Sarg steht, bedeckt mit unzähligen Blumen.
Auch die TV-Moderatorin drückt ihr Beileid aus
auch Dr. Christine Theiss trauert. Die Biggest Loser-Moderatorin postete auf ihrem Instagram-Account mehrere Schwarz-Weiß-Fotos ihrer ehemaligen Anwärterin mit der Überschrift: „Ich kann es immer noch nicht glauben, obwohl die Nachrichten der letzten Monate nicht gut waren.“ Auch die 43-Jährige erinnert sich: „Sie war die Jüngste in der Gruppe, eine fröhliche und unglaublich starke Kämpferin. Dabei blieb es bis zum Schluss. Die Diagnose Leukämie kam im Juli 2019 und eine Stammzelltransplantation wurde im Februar 2021 durchgeführt. Leider trat einige Monate später eine Abstoßungsreaktion auf und seitdem kämpft Ayca mit quälenden Schmerzen und vielen schlimmen Nebenwirkungen. Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben und bis zum Schluss versucht zu lächeln.” Und er kommt zu dem Schluss: „Das Leben kann so grausam und unfair sein. Ich wünsche ihrer Familie und ihren Freunden viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.” Ayca hinterlässt ihren Ehemann Michael, den sie im Dezember 2020 geheiratet hat; Trauern Sie oder jemand, den Sie kennen, trauert? Eine Hand wird angeboten, Telefonleitung, Tel. 143 Seelsorge.net, ein Angebot der reformierten und katholischen Kirche Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29 Jüdische Fürsorge, [email protected] Lifewith.ch, für betroffene Geschwister Link Regenbogen Schweiz, Hilfe für Hinterbliebene Pro Juventute, Kinder- und Jugendberatung, Tel. 147 Pro Senectute, Beratung für Senioren in schwierigen Lebenssituationen Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr Mit dem täglichen Update bleiben Sie bei Ihren Lieblingsthemen auf dem Laufenden und verpassen keine News mehr zum aktuellen Weltgeschehen. Holen Sie sich täglich das Wichtigste kurz und prägnant direkt in Ihr Postfach.