19:41 Uhr, 26. März 2022
        ×

Der Artikel wurde zur Kenntnis genommen Sie können gespeicherte Artikel in der Leseliste jederzeit widerrufen. Die Literaturliste erreichen Sie direkt über die Seitennavigation. Weiterlesen In der Leseliste

              Facebook                   Twitter                   Whatsapp    


        Ιολόγος Christoph Wenisch © (γ) APA / GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)

Der bekannte Virologe Christoph Wenisch vom Klinikum Favoriten lehnt eine verkürzte Quarantäne für asymptomatisch Infizierte ab, wie sie von der Regierung ermöglicht wird: „Das ist nicht möglich.“ Er ist froh, dass Wien diesen Weg nicht geht: „Wenn andere es tun, werden sie krank aufwachen, weil sie zum Beispiel die Krankheit mitbringen“, sagte er Wien Heute.

Auch Menschen, die ohne Symptome infiziert sind, scheiden das Virus aus

Wenisch betonte, dass auch Menschen, die sich ohne Symptome infizieren, das Virus ausscheiden. Wenn das dann die Schwachen oder die Menschen in den Krankenhäusern trifft, denen es schlecht geht, ist das eine „Katastrophe“. Der Virologe freut sich, dass Wien in der Pandemie seinen eigenen Weg gehen kann. Denn Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sei sicher ein großer Politiker, „aber gesundheitlich ist er noch nicht in Form“. Sein neuer Minister schien noch am Einpacken zu sein. Aufgrund der vielen Reinfektionen sei die Theorie vom Erreichen einer Herdenimmunität tot, glaubt Wenisch. Er war immer skeptisch, “und jetzt ist er tot.” Wenn Sie mit sich selbst Erkältungssymptome beachten, dann gilt zunächst: Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie den Kontakt mit Mitmenschen! Wenn es zusätzliches Fieber gibt oder wenn sich der Zustand verschlechtert, sollte dies geschehen Gesundheitstelefon 1450 heißen. in dem Allgemeine Fragen Bitte wählen Sie es aus Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 . Engel Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Krankheiten! Es gilt: Fragen immer zuerst telefonisch stellen, nie alleine mit Coronavirus-Verdacht in die Arztpraxis oder ins Krankenhaus gehen!