Dass sich die Welt verändert, zeigt spätestens der neuste Beitrag der Energieversorger. Der Krieg in der Ukraine und die Dürre infolge des Klimawandels haben zu massiver Energieknappheit geführt: Die Preise explodieren. Der Weg zur Autarkie und Klimaneutralität wird lang, ermüdend und teuer. Für schnellere Fortschritte will die Regierung auf Zuckerbrot und Peitsche setzen. Erste Pilotprojekte zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger die schwierigen Auflagen umsetzen könnten. Österreich befindet sich in einer schwierigen Situation: Die Politik hat das Land im vergangenen Jahrzehnt stark von Russland abhängig gemacht. Was zuerst Reichtum brachte, kommt uns jetzt teuer zu stehen. Deutschlands Entwurf der Energiesparverordnung lässt erahnen, wie bitter dieser Winter werden könnte: Niedrige Heizung, teilweise nur zwölf Grad, kein warmes Wasser und unbeheizte Flure in öffentlichen Gebäuden sowie dunkle Städte, weil das Licht ausgemacht werden muss, ist es nur der Anfang.