Enden Update vom 27. März 2022: The Echo Guild konnte das „Race to World First“ in World of Warcraft gewinnen. Nach 277 Schüssen war Zovaal – auch bekannt als „The Jailer“ – besiegt. 18 Tage brauchte das Team, um den WoW-Boss zu schlagen und entsprechend groß war die Freude bei RCADIA in Hamburg. Die Gilde erhielt viele Glückwünsche auf Twitter für ihren Erfolg. NamensspielWorld of Warcraft (WoW) Release23. November 2004HerausgeberActivision BlizzardEntwicklerBlizzard EntertainmentPlattformPC, MacOSGenreMMO Nigel McButler schreibt: „Was für ein Kampf. 18 völlig verrückte Tage. Herzlichen Glückwunsch zur Weltneuheit. Aber ein Rennen ohne Gegner ist nichts, also Good Game und Well Played für die Liquid-Gilde und das Pieces-Team. Es waren gute Spiele. Ich kann nicht glauben, dass es jetzt passiert ist. Der Gefängniswärter wurde besiegt. RAUMREAKTION: pic.twitter.com/3Aylc8Ylqf – Echo (@EchoGuild) 26. März 2022 Erstmeldung seit 9. März 2022: Hamburg – World of Warcraft steht Kopf. Mit dem neuen Raid Mausoleum of the First starten die Gilden auf der ganzen Welt erneut das Race to World First (RWF). Doch das Mega-Event findet nicht nur über Twitch statt. Mitten in Hamburg tobt der elektronische Sport, denn die führende Echo-Gilde hat sich in Europas größter Spielbank niedergelassen, um die Krone zu holen. Hier erfahrt ihr alles über den Start des Events, die beteiligten Gilden, die Bosse und alle ersten Kills.
WoW: Race to World First (RWF) ist gestartet – alles für Starter, Streams, Bosse, First Kills und Top-Gilden
Was ist Race to World First (RWF)? Race to World First, kurz RWF, ist das größte kompetitive Event für alle Raider in World of Warcraft. Zu Beginn eines neuen Raid-Tiers kämpfen die besten Gilden der Welt um die Krone. Die Idee dahinter: Wer zuerst den Endboss des aktuellen Raids besiegt, gewinnt den Kampf um den ersten Kill der Welt und darf sich fortan die „beste Raid-Gilde der Welt“ nennen. Bis vor wenigen Jahren fand die Veranstaltung in einem ruhigen kleinen Raum hinter verschlossenen Türen statt. WoW: Race to World First (RWF) läuft – Start, Bosse, erste Kills und Top-Gilden © Echo Esports
WoW: Race to World First (RWF): Alles rund um den Start, die Dauer, die Livestreams und die Tickets
Wann beginnt der Kampf um die Erste Welt? Das Rennen um den Spitzenplatz beginnt offiziell am 9. März, wenn der Schwierigkeitsgrad Mythisch in Europa freigeschaltet wird. Aber schon vor dem offiziellen Start ist in RCADIA viel los. Bereits am 6. März startet Echo seine heroischen Raids auf RCADIA Hamburg, um vor dem Launch von Mythic möglichst gut gerüstet zu sein.
- März 2022: Ein neuer Raid wird mit den ersten acht Bossen veröffentlicht (Schwierigkeitsgrad: Normal, Heroisch) 6. März 2022: Start und Vorbereitung des Race to World First by ECHO bei RCADIA 8. März 2022: Die letzten drei Bosse des neuen Raids werden veröffentlicht (Schwierigkeitsgrad: Normal, Heroisch) / Der gesamte Raid auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad „Mythisch“ wird freigeschaltet. 09. März 2022: ECHO springt zu Race to World First und versucht, die elf Bosse am Mausoleum der Ersten zu besiegen
Wann endet das Rennen um den ersten Platz der Welt? Wann die Veranstaltung offiziell endet, ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich schwer zu sagen. Echo und Co. konnten den mythischen Schwierigkeitsgrad vor dem Start testen, aber offensichtlich nicht der ultimative Boss Zovaal. Der letzte Gegner verursacht normalerweise die längste Verzögerung, sodass es normalerweise ungefähr eine Woche dauert, bis der Erste Weltkrieg beendet ist. In der letzten Schlachtzugsstufe hielt Sylvanas dem Windrunner 7 Tage lang stand, bevor sie gegen Echo verlor. In der Vergangenheit gab es jedoch Raid-Stufen, die wochen- oder gar monatelang unbesiegt blieben. Mittlerweile ist die Professionalität der führenden internationalen Zünfte jedoch so gewachsen, dass wir nicht damit rechnen, dass Zovaal viel länger als zwei Wochen im Mausoleum der Ersten überleben wird. Welche Streams zeigt Race to World First? Es gibt kein allgemeines Blizzard-Livestream-Programm für Race to World First. Stattdessen werden die teilnehmenden Gilden ihren Fortschritt selbst über Twitch an das Mausoleum der Ersten übermitteln. Echo integriert das ganze Thema in ein groß angelegtes Event bei RCADIA, das Sie ab dem 8. März live verfolgen können. Außerdem ist eine breite Palette fähiger Caster gelandet: Preach, Okaymage, Tettles, Dratnos, Fatboss Alex und Steakloins führen durch das Programm. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Live-Streams für RWF: Kann ich RWF live sehen? Wer das Race to World First (RWF) hautnah miterleben und Echo dabei über die Schulter schauen möchte, findet bei RCADIA viele Möglichkeiten. Ab 220 € pro Person können Sie sich ein Ticket sichern, um mit dem Echo in World First Team Rennen zu starten. Sie können das Bootcamp im selben Haus wie Echo starten und Ihre World of Warcraft-Fähigkeiten mit professioneller Unterstützung verbessern. Dazu gehört natürlich die Übernachtung im RCADIA Hostel mit Frühstück und Mittagessen. Sie müssen sich nicht einmal um Ihre Hardware kümmern. Denn bei RCADIA bekommst du für deinen Aufenthalt einen Computer und einen Monitor.
WoW: Race to World First (RWF) – alle Bosse am Mausoleum des Ersten und des Fortschritts
Welche Bosse warten im Mausoleum der Ersten? Insgesamt elf Bosse im neuen Raid-Tier warten darauf, von den besten Gilden der Welt besiegt zu werden. Das Mausoleum der Ersten hat übrigens bereits einen Meilenstein erhalten (Stand: 9. März 2022, 15:30 Uhr). Denn auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad hat kein erster Raid-Boss so lange überlebt wie der „Aufmerksame Wächter“. WoW: Diese Bosse warten auf die Top-Gilden im Race to World First (RWF). © WoWHead Nicht, weil der globale Elementar besonders schwer zu besiegen ist, sondern weil die führenden internationalen Gilden von Race to World First seit langem damit beschäftigt sind, die heroische Schwierigkeitsstufe vielfach zu beseitigen, um ihre Charaktere mit der bestmöglichen Ausrüstung auszustatten. BossWorld First KillEU First Vigilant WardenThe Early ShiftEchoDausegneLiquidEchoConstructor Xy’moxLiquidEchoPrototype PantheonLiquidEchoLihuvimLiquidEchoSkolexLiquidEchoHalondrus the ReclaimerLiquorE–– Anduin Wryn und die Lords of Terror gelten übrigens als besonders hart auf dem Weg zum Ende von Boss Zovaal. Im Testserver zum neuen Raid, Echo und Co. sie bissen auf die Zähne, besonders am ehemaligen König von Sturmwind. Ob es auch auf dem Live-Server zu einer Sperre kommt, wird Mitte März klar.
WoW: Race to World First (RWF) – diese Gilden kämpfen um die Krone
Welche Gilden kämpfen um die Krone? Da Race to World First kein geschlossenes Event wie das Mythic Dungeon Invitational (MDI) ist, können natürlich alle Gilden am Rennen um den ersten Platz teilnehmen. Allerdings gibt es in Zovaals erstem Kill der Welt auch einige Favoriten für diese Raid-Stufe. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten RWF-Gilden: GildeRegionRang in Patch 9.1Echo EsportsEU1Team LiquidNA2SK PiecesEU3BDGGNA4MethodEU5AversionEU (Germany) 6FatSharkYesEU8ImpactEU (Frankreich) 9Soniqs ImperativeNA10 Die Favoriten: Wie schon im letzten Raid-Tier sind Echo und Liquid die absoluten Top-Anwärter auf den Sieg. Seit einigen Patches kämpfen die beiden E-Sport-Organisationen hart um den WM-Titel – nicht ohne Kontroversen. Schließlich kommen die beiden Konkurrenten aus unterschiedlichen Regionen, sodass der erste Reset der Raid ID fast immer zu einer schwierigen Entscheidung der Gewerkschaften führte: Tag; Scannt Raid oder nutzt es die Gelegenheit, um mehr Ressourcen für Raider zu erhalten? Die Geheimfavoriten: Gute Chancen auf den Sieg haben auch die Europäer von SK Pieces, ehemals Pieces, die nun mit einer berühmten E-Sport-Organisation im Rücken den ersten Weltthron angreifen wollen. Auch die Big Dumb Gaming Guild (BDGG) aus den USA hat große Ziele. In den ersten Stunden konnte die Top-Gilde mit Liquid die ersten Bosse zusammenstellen. Die deutsche Hoffnung ist Gilde Aversion, die im letzten Rennen einen starken 6. Platz einfahren konnte. Da ist definitiv mehr drin.
Bildliste: © Echo Esports