Rund 50 Bahnreisende aus Österreich mussten ihren Übernachtungsurlaub in Frankreich versehentlich verlängern. Der gewünschte ÖBB-Nachtzug über Salzburg nach Wien fuhr früher nach Paris.

Eine falsche Nachricht an die Passagiere verursachte Chaos

Das Problem sendete offenbar eine Nachricht an die Fahrgäste, dass der Zug später abfahre. Es stellte sich jedoch als Falschinformation heraus. „Der Zug hat Paris nicht zur geplanten Zeit verlassen, sondern eine Stunde früher. Dann kamen immer mehr Leute zusammen – ich schätze es waren 50 bis 60 – die offensichtlich alle das gleiche Problem hatten“, sagten einige Fahrgäste dem ORF.

Allfällige Kosten trägt die ÖBB

Es handele sich um einen technischen Fehler, sagte ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder gegenüber Ö3. „Dafür müssen wir uns aufrichtig entschuldigen“, sagte er. Eingeschlossene Passagiere mussten sich für die Nacht selbst eine Unterkunft suchen. Die Kosten dafür werden von den ÖBB erstattet, versicherte der Sprecher. Nav-Account rot Zeit30.03.2022, 09:52 | Akt: 30.03.2022, 10:43